Mit verbesserten Leistungen, Prävention sowie einem einfacheren Einstieg in den Cyber-Schutz können kleine und mittlere Unternehmen ihre IT künftig noch bedarfsgerechter absichern.
Das Thema IT-Absicherung wird künftig noch stärker über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen entscheiden. Der Einstieg in die IT-Absicherung kann nun mit einer pauschalen Deckungssumme und Selbstbeteiligung erfolgen. Vorteil der pauschalen Absicherung ist auch ein vereinfachter Antragsprozess.
Absicherung auch für komplexe und individuelle IT-Lösungen
Bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen zeichnet sich die installierte IT durch komplexe Hard- und Softwarelösungen aus. Eine passende Absicherungsstrategie dafür bietet das neu entwickelte Bausteinkonzept (Eigen- oder Drittschadenabsicherung).
Firmen mit individuellen IT-Lösungen benötigen individuelle Absicherungsstrategien. Dafür kann wie bisher ein Cyber-Schutz mit modularen Deckungssummen und Selbstbeteiligung gewählt werden.
Prävention wird belohnt
Zu den verbesserten Leistungen der aktualisierten Cyberversicherung zählt auch ein eingepreistes Präventionsangebot, das unter anderem Mitarbeiterschulungen zu Themen der IT- und Datensicherheit umfasst. Haben mindestens 75 Prozent der mitversicherten Personen das Angebot erfolgreich wahrgenommen, wird dies im Schadenfall mit einer Reduzierung der Selbstbeteiligung um 50 Prozent belohnt.
„Kleine und mittelständische Unternehmen werden mit unserer aktualisierten Cyberversicherung dafür belohnt, dass sie sich für die Zukunftsfähigkeit ihrer Firma einsetzen“, erklärt Sven Waldschmidt, Vorstand für das Geschäftsfeld Gewerbe der Alte Leipziger.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vier von fünf Unternehmen haben IT-Sicherheitslücken
Der Mittelstand überschätzt die Qualität seiner IT-Sicherheit und unterschätzt die Risiken eines Cyberangriffs. So halten rund 80 Prozent der Entscheider ihr Unternehmen für ausreichend geschützt. Insgesamt erfüllen aber lediglich 22 Prozent grundlegende technische Sicherheitsmaßnahmen komplett.
ROLAND Rechtsschutz launcht neuen Privat-Tarif
Die neue Basis-Variante vereint alle wesentlichen Standard-Leistungen aus dem Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz in einem Produkt. Das Highlight: ROLAND kommt für außergerichtliche Streitigkeiten im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht mit bis zu 250 Euro pro Fall auf.
Kautionsversicherung eröffnet Unternehmen mehr Handlungsspielraum
Unabhängig von der Unternehmensgröße bietet die Gothaer mit ihrer Kautionsversicherung passgenaue Lösungen für Gewerbekund*innen an. Es werden alle gängigen Avalarten wie die Vertragserfüllungs-, die Anzahlungs- und die Mängelansprüchebürgschaft angeboten.
degenia optimiert Privathaftpflicht
Abhängig von der Tarifvariante sind nun unter anderem unmittelbare Personen- und Sachschäden der mitversicherten Personen untereinander abgedeckt. Zusätzlich werden nebenberufliche Tätigkeiten abgesichert und die Selbstbeteiligung bei Car-Sharing-Fahrzeugen oder gemieteten E-Scootern übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.