Pools, Verbundunternehmen und Assekuradeure, die das Maklerverwaltungsprogramm (MVP) SMART ADMIN nutzen, können ihre angebundenen Makler mit dem BiPRO-Provider-Service der Smart InsurTech AG nun besser servicieren.
Bisher standen sie bei der Kooperation mit freien Vermittlern, welche ihr Geschäft nicht ausschließlich über sie abwickeln und daher ein eigenes MVP haben, vor der Herausforderung, dass sämtliche zu einem Vertrag erzeugten Dokumente nicht strukturiert verarbeitet wurden. In Zusammenarbeit mit der SDV AG und dem Verbundunternehmen Akkurat hat die Smart InsurTech AG nun einen BiPRO-Provider-Service realisiert, der die SDV AG und Akkurat befähigt, ihren Partnern automatisch BiPRO-fähige Dokumente mittels BiPRO 430er-Norm zum Abruf bereit zu stellen – unabhängig vom jeweiligen Makler-MVP.
Mit dem Provider könne man den Maklern nun auch Dokumente wie beispielsweise Beitragsrechnungen und Policen gemäß BiPRO-Norm in ihrem jeweiligen MVP zum Abruf bereitstellen, berichtet Thomas Müller, Vorstand der SDV AG. Das erspare den Partnern viel Zeit. Ihr Verwaltungsaufwand sinke signifikant, da sie diese Dokumente zuvor per E-Mail erhielten und manuell ablegen mussten.
Arbeiten angebundene Makler mit dem Verwaltungsprogramm SMART ADMIN, so sind weitere Automatisierungen möglich. Bernd Jakobs, Leiter Vertrieb Großkunden bei der Smart InsurTech AG, erläutert, dass mit SMART ADMIN Regeln definiert werden können, die Folgeprozesse anstoßen. Das Verwaltungssystem unterscheidet zwischen Ablage-Dokumenten und wichtigen Dokumenten, die ausgesteuert und manuell bearbeitet werden müssen. Beitragsrechnungen können beispielsweise direkt dunkel verarbeitet werden.
Akkurat kann als Verbund dank Provider-Service Dokumentenströme zentral verarbeiten
Nicht nur Pools können ihren angebundenen Vermittlern mit dem BiPRO-Provider-Service einen deutlichen Mehrwert im Verwaltungsalltag verschaffen. Timo Dörr, Geschäftsführer von Akkurat, einem der größten deutschen Verbundunternehmen für selbstständige Finanz- und Versicherungsmakler, erklärt; dass als Bestandsinhaber die Partner auch für die Pflege ihrer Daten verantwortlich seien. Mit dem Provider-Service können man nun als Verbund Dokumentenströme zentral verarbeiten und die eigenständigen CRM-Systeme der Vermittler im Hinblick auf Dokumente laufend aktualisieren.
Somit können Akkurat-Partner zukünftig von den beiden entscheidenden Vorteilen partizipieren: Sie sind einerseits Bestandsinhaber mit einer Direktanbindung zu den Produktgebern und können andererseits zugleich von einer zentralen Datenverarbeitung über die Akkurat profitieren.
Interessierte Pools, Verbünde und Assekuradeure, die mit SMART ADMIN arbeiten, können nach einem kleinen Anbindungsaufwand ebenfalls den BiPRO-Provider-Service einsetzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität
Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE erhält ein neues Feature: Der Aktivitäten Feed als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden.
SMART ADMIN: Effizientere Rechnungsverwaltung für vollständige Dunkelverarbeitung
Die erweiterte Prozesssteuerung durch die Kombination des Maklerverwaltungsprogramms Smart Admin (FinanzOffice) mit dem Dokumentenservice Smart Gevo bietet jetzt auch Inkassomaklern eine weitereArbeitserleichterung
M&M OFFICE über JDC-Plattform verfügbar
Das neu an die Jung DMS & Cie.-Plattform angebundene M&M Office ist nun direkt über das eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM der Plattform verfügbar. Damit haben ab sofort 16.000 weitere Vermittler*innen Zugang zu dem neutralen Analyse- und Vergleichstool.
Direktvereinbarung: Datenpflege leicht gemacht
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.