Die Barmenia Lebensversicherung a.G. ergänzt ihr Produktportfolio zur Existenzabsicherung. Die neue Barmenia Grundfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Absicherung bei Einschränkung oder Verlust grundlegender körperlicher oder geistiger Fähigkeiten. Die Versicherung leistet auch bei Pflegebedürftigkeit. Und kann optional um Versicherungsschutz bei ausgewählten Krankheiten erweitert werden.
Unzählige Male am Tag brauchen wir die unterschiedlichsten Fähigkeiten, um aktiv am Leben teilzunehmen. Ganz selbstverständlich, ohne darüber nachzudenken. Wir nutzen unsere Hand, um den Wecker auszuschalten. Wir nutzen unsere Augen, um das Lieblingsshirt zu finden. Wir benötigen Fähigkeiten, um die Bahn zu erreichen, um Fahrrad oder Auto zu fahren oder um mit dem Hund Gassi zu gehen. Auch um uns mit Familie, Freunden und Kollegen zu unterhalten, nutzen wir Fähigkeiten. Das jedoch ist nur ein winziger Ausschnitt an alltäglichen Fertigkeiten.
Viele sind für uns so selbstverständlich, dass wir ihren Wert erst begreifen, wenn sie wegen eines Unfalls oder einer Krankheit verloren gehen. So geht es pro Jahr rund 250.000 Menschen in Deutschland, die statistisch eine oder mehrere Grundfähigkeiten vor dem 67. Lebensjahr verlieren. Der tragische Verlust bringt nicht nur Einschränkungen an Lebensqualität mit sich, sondern kann auch dazu führen, dass Unterstützung im Alltag benötigt wird.
Grundfähigkeitsverlust bedeutet häufig finanzielle Nachteile
Der Verlust von Grundfähigkeiten wirkt sich nicht nur auf den Alltag, sondern selbstverständlich auch auf das Berufsleben aus. Smartphones, Computer, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, gehört zu den vielen Fertigkeiten, die aus dem Berufsalltag nicht wegzudenken sind. Wenn nur eine Fähigkeit wegfällt, kann es dazu kommen, dass der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Dies führt zu finanziellen Einbußen.
Um diese drohenden finanziellen Nachteile abzusichern, bietet die Barmenia ab sofort die neue Grundfähigkeitsversicherung, den „Passend-Für-Sie-Grundfähigkeitsschutz“. Kommt es zu Einschränkungen oder sogar zum Verlust einer Grundfähigkeit, erhalten Kunden unabhängig von Beruf und Einkommen eine monatliche Rente. Zusätzlich kann eine Kapitalzahlung vereinbart werden.
Grundfähigkeitsversicherung als leistungsstarke individuelle Absicherung
Die neue Barmenia Grundfähigkeitsversicherung sichert mindestens 22 und bis zu 29 Fähigkeiten inklusive Pflegebedürftigkeit und psychischer Erkrankungen ab. Dazu gehören etwa Sehen, Sprechen, Bildschirmarbeit, Greifen, Gehen und der Schutz bei Pflegebedürftigkeit. Durch zusätzliche Bausteine - die sich auch nachträglich hinzunehmen lassen - können weitere Fähigkeiten und ausgewählte Erkrankungen abgesichert werden. Diese umfassen unter anderem die Psyche, die Mobilität oder die Fähigkeit zu ziehen und zu schieben, was vor allem in medizinischen Berufen wichtig ist.
Durch den Zusatzbaustein „Direktleistung“ ist zusätzlich eine Kapitalzahlung versichert, die auch für eine Hilfe im häuslichen Alltag (Essensservice, Hausreinigung, Kinderbetreuung und Back-to-Work-Module) verwendet werden kann. Der abgeschlossene Schutz lässt sich individuell an verschiedene Lebensphasen, wie Berufseinstieg, Arbeitslosigkeit usw. anpassen. Die neue Barmenia Grundfähigkeitsversicherung ist zudem durch eine unkomplizierte Antragsaufnahme und dem leicht verständlichen Aufbau besonders kundenfreundlich gestaltet.
Mit der neuen Grundfähigkeitsversicherung werde das Segment der Existenzabsicherung erweitert, so Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen. Er erklärt:
Uns war es bei der Konzipierung wichtig, dass unsere neue Grundfähigkeitsversicherung leicht zu vereinbaren, leistungsstark und vor allem individuell anpassbar ist. Kurzum: Alles, wofür die Barmenia und ihre Versicherungslösungen stehen, nämlich: Einfach.Menschlich.
Wechsel in eine BU-Versicherung nach zwei Jahren ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich
Wer bis zum 35. Lebensjahr unter anderem eine Ausbildung oder ein Studium beginnt, die Meisterprüfung besteht oder auf Lebenszeit verbeamtet wird, kann ohne erneute Gesundheitsprüfung bereits nach zwei Jahren mit vereinbartem Wechselrecht in eine BU-Versicherung, etwa in die mehrfach ausgezeichnete Barmenia SoloBU wechseln.
Mit den Barmenia-Versicherungslösungen zur Existenzabsicherung in Form der Grundfähigkeitsversicherung beziehungsweise der BU-Versicherung sind alle Lebensabschnitte individuell, risikogerecht und maßgeschneidert abgesichert. Egal, welche Facetten das Leben bietet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mehr drin für körperlich Tätige
Deutsche Handwerker BU – für ALLE, die ihr Handwerk verstehen
Arbeitskraftabsicherung von seiner besten Seite: Mit der Deutschen Handwerker BU sind insbesonders Handwerker und alle körperlich Tätigen auf der sicheren Seite, wenn der Job nicht mehr ausgeübt werden kann. Mit bedarfsgerechten BU-Renten zu günstigen Prämien geht es finanziell weiter.
Für den Erfolg des Maklers
Ratgeber-Bericht zu BU völlig unzureichend
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Berufsunfähigkeit: Wenn die BU nicht greift – Alternativen zur Absicherung der Arbeitskraft
Wer keine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommt, steht nicht schutzlos da: Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- und Dread-Disease-Policen bieten finanzielle Sicherheit bei Krankheit oder Unfall. Was diese Alternativen leisten, für wen sie geeignet sind – und warum frühzeitige Vorsorge entscheidend ist.
Fernsehtipp: „Rente? Reicht nicht!“ – Warum sich ein Blick in die ZDF-Reportage lohnt
Die neue „37°“-Reportage im ZDF zeigt ein zentrales Thema: Altersarmut in Deutschland. Sehenswert, nachdenklich und gesellschaftlich hochrelevant.
Berufsunfähigkeit: Nervenkrankheiten mit Abstand Hauptursache
Nervenkrankheiten sind erstmals mit weitem Abstand die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit (BU) in Deutschland. Das zeigt der aktuelle Datenreport von MORGEN & MORGEN, der auf anonymisierten Leistungsfallanalysen und umfangreichen Point-of-Sale-Auswertungen basiert.
Berufsunfähigkeit: Markt wächst – Beitragsstabilität bleibt
Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen zeigt sich 2025 stabil und wachstumsstark: Während das Kölner Analysehaus infinma erneut eine hohe Beitragsstabilität im Bestand bestätigt, liefert das neue M&M-Rating einen Überblick über die Qualität von 639 Tarifen – mit einem klaren Trend zu mehr Tarifdifferenzierung und individueller Risikoprüfung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.