Wüstenrot erweitert nachhaltiges Produktangebot

Die Wüstenrot Bausparkasse AG hat ihre Produktangebote für nachhaltige, klimaschützende Investitionen in Wohnimmobilien ergänzt. Zwei neue Baufinanzierungsprodukte sind seit Kurzem erhältlich: das Wohndarlehen Klima Flex und das Wohndarlehen Klima Classic. Hinzugekommen ist ferner der Klimabonus im Wohnsparen. Die Bausparkasse honoriert damit Investitionen in klimaschonende Bau- und Modernisierungsmaßnahmen. Im Vergleich zu herkömmlichen Darlehen sind die neuen Wohndarlehen Klima Flex und Klima Classic um zehn Basispunkte vergünstigt. Im Gegensatz zu anderen Angeboten im Energiesparbereich ermöglichen die neuen Darlehen auch die Finanzierung von Gesamtprojekten, beispielsweise den Neubau/Kauf eines Niedrigenergie-Wohnhauses oder den Erwerb einer Bestandsimmobilie (mit dem Ziel einer energetischen Optimierung). Auch Anschlussfinanzierungen oder umfangreiche energetische Sanierungen an bereits vorhandenen Wohnimmobilien sind mit den neuen Offerten möglich.

(PDF)
Real estate and ecology conceptReal estate and ecology conceptSergey Nivens – stock.adobe.com

Voraussetzung für die Nutzung

Nach Abschluss der finanzierten Maßnahmen muss die Immobilie taxonomiekonform die Energieklassen A+ oder A im Energieausweis besitzt. Das bedeutet, der maximale Primärenergiebedarf beträgt 50 Kilowattstunden pro Quadratmeter/Jahr. Bei größeren Modernisierungen oder energetischen Sanierungen von Bestandsimmobilien reicht es aus, wenn sich der Primärenergiebedarf nach Abschluss der Maßnahme um 30 Prozent reduziert. Der erforderliche Nachweis erfolgt je nach Art der Wohnimmobilie über einen Energieausweis oder einen individuellen Sanierungsfahrplan. Seit Februar 2022 bietet Wüstenrot das Wohnsparen auch mit einem Klimabonus von bis zu 300 Euro an. Damit sollen Kundinnen und Kunden beim Klimaschutz unterstützt werden, sofern sie das Bauspardarlehen der Tarife Komfort und Premium für bestimmte energetische Maßnahmen einsetzen. Bei planmäßiger Rückzahlung des Darlehens erhalten sie den Wüstenrot-Klimabonus. Die neuen Angebote schließen nahtlos an ein bereits bestehendes Wüstenrot-Finanzierungsangebot an: Seit 2020 ist bei Wüstenrot das Wohndarlehen Klima Turbo verfügbar, welches für Investitionen im energetischen Bereich bis 50.000 Euro konzipiert ist - ohne Grundbucheintrag und damit ohne teuren Gang zum Notar. Es wird in der Regel für Einzelmaßnahmen verwendet, beispielsweise einen Heizungstausch. Informationen rund um nachhaltiges Wohnen bietet Wüstenrot über seine Internetseiten. Hier gibt es viel Wissenswertes, umfassende Beratung und Service beispielsweise bei der Suche nach einem Energieberater oder den sogenannten Energiesparrechner sowie den CO2-Rechner.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Coins on a table, a red up arrow and house. The concept of the rising price of real estateCoins on a table, a red up arrow and house. The concept of the rising price of real estatefilins – stock.adobe.comCoins on a table, a red up arrow and house. The concept of the rising price of real estatefilins – stock.adobe.com
4 Wände

Bauzinsen steigen im September um über 50 Prozent auf Jahreshoch

Die Bauzinsen haben im September einen neuen Jahreshöhepunkt erreicht. Ein Baufinanzierungsbeispiel zeigt, eine knapp 500 Euro teurere Monatsrate als noch Mitte August. Dies führt auch zu einer Pattsituation am Immobilienmarkt.

Pressebild nachhaltiges Wohnquartier Parkside Berlin, fertiggestellt im Juli 2021 .jpgPressebild nachhaltiges Wohnquartier Parkside Berlin, fertiggestellt im Juli 2021 .jpgDie BayerischePressebild nachhaltiges Wohnquartier Parkside Berlin, fertiggestellt im Juli 2021 .jpgDie Bayerische
Assekuranz

Pangaea Life startet nachhaltige Immobilien-Fonds

Geldanlage und Zukunftsvorsorge durch Investitionen in ökologisch und sozial gerechtes Wohnen - das ist der auf dem Markt einzigartige Ansatz des neuen Pangaea Life Fonds "Blue Living".
Trend-Bauzinsen-Interhyp-Maerz-21.jpgTrend-Bauzinsen-Interhyp-Maerz-21.jpgInterhyp AGTrend-Bauzinsen-Interhyp-Maerz-21.jpgInterhyp AG
Finanzen

Zinsen ziehen bei Immobiliendarlehen leicht an

Im Februar haben sich die Bauzinsen etwas nach oben bewegt. Im Schnitt liegen die Zinsen bei etwas über 0,8 Prozent für zehnjährige Darlehen, die Bestkonditionen liegen aktuell bei rund 0,6 Prozent. Im Vergleich zum vergangenen Monat ist das ein leichter Anstieg, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierung.
Haus-190387968-AS-Dariusz-JarzabekHaus-190387968-AS-Dariusz-JarzabekDariusz Jarzabek – stock.adobe.comHaus-190387968-AS-Dariusz-JarzabekDariusz Jarzabek – stock.adobe.com
Finanzen

Weltsparwochen: Blick zurück zeigt, wie günstig Immobilienkredite heute sind

Anlässlich der diesjährigen Weltsparwochen Ende Oktober hat der Baufinanzierungsvermittler Interhyp ausgewertet, wie günstig Baufinanzierungen heute im Vergleich zu früheren Jahren sind.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.