Die OCC Oldie Car Cover Assekuradeur GmbH hat zum 01.04.2022 eine weiterentwickelte Governance umgesetzt, um die sehr erfolgreiche Entwicklung fortzuführen und weitere Potentiale zu heben. Dazu wird eine Geschäftsleitung bestehend aus zwei Geschäftsführern und zwei Mitgliedern der Geschäftsleitung etabliert.
Nina Schmal, Generalbevollmächtigte Kunde & Marke im Provinzial Konzern, und Andreas Vietor, Bereichsleiter Kraftfahrt & Rechtsschutz im Provinzial Konzern, übernehmen zusätzlich zu ihren aktuellen Funktionen die Geschäftsführung der Provinzial Konzerntochter OCC.
Christian Pursch, Prokurist und Chief Operating Officer bei OCC, wird Mitglied der Geschäftsleitung. Die zweite Position als Mitglied der Geschäftsleitung ist aktuell noch unbesetzt.
OCC agiert als eigenständiges Unternehmen in Lübeck und mit hoher Expertise und Leidenschaft für das Geschäft und erhält zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten durch eine engere Anbindung an den Provinzial Konzern. So entsteht eine optimale Kombination, um weitere Marktpotentiale zu heben
Désirée Mettraux, die seit 2019 die OCC-Geschäftsführung innehat, wird zum 30.04.2022 ausscheiden und eine neue berufliche Herausforderung außerhalb des Konzerns annehmen und in ihr Heimatland Schweiz zurückkehren. „Ich bedanke mich herzlich bei Frau Mettraux, die mit ihrer Erfahrung und großem Einsatz viel bei OCC auf den Weg gebracht hat. Sie hat die digitale Transformation intensiv gestaltet und somit das Unternehmen zu einer nachhaltig tollen Entwicklung geführt. Ich wünsche ihr für die Zukunft alles Gute“, so Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dr. Wolfgang Breuer als VöV-Präsident wiedergewählt
Dr. Wolfgang Breuer ist der alte und neue Präsident des Verbands öffentlicher Versicherer (VöV). Für die neue dreijährige Amtsperiode des Präsidiums wurde Stefanie Schlick, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkassen-Versicherung Sachsen, gewählt.
Wechsel in der Geschäftsführung der ProService Versicherungsmakler
Sebastian Fehr ist aktuell Geschäftsführer der Lurz & Hölscher Versicherungsmakler GmbH und wird spätestens zum 01. Januar 2025 seine neue Aufgabe bei der Tochter der Provinzial übernehmen.
ROLAND Rechtsschutz mit neuem Vorstandsteam
Tobias von Mäßenhausen übernimmt zum 1. Januar 2024 den Vorstandsvorsitz bei ROLAND Rechtsschutz. Ebenfalls zu Jahresbeginn starten Tarja Radler als CInO und Andreas Tiedtke als COO bei ROLAND Rechtsschutz und komplettieren damit das Vorstandsteam.
Veränderungen im Vorstand der Provinzial
Dr. Markus Hofmann hat sein Vorstandsmandat bei der Provinzial Holding AG im gegenseitigen Einvernehmen mit Wirkung zum 31.12.2022 niedergelegt. Seine Aufgaben werden zum 01. Januar 2023 innerhalb des Gesamtvorstandes aufgeteilt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.