Der initiale Datenimport ist die größte Hürde beim Start mit einem neuen Maklerverwaltungsprogramm. Es kann eine große Herausforderung sein, alle Daten aus einem alten System zu übertragen oder sämtliche Informationen von den Gesellschaften herbeizuschaffen. Der hierbei entstehende Arbeitsaufwand kann abschreckend auf die Vermittler wirken.
Das neue meinMVP-Update leistet hier Abhilfe. Die gesamte Listenimport-Funktion wurde erneuert. So vereinfacht eine künstliche Intelligenz (KI) im Hintergrund nun den Datenimport und gibt umfangreiche Hilfestellung. Wo vorher Datenfelder zum Beispiel die Spartenüberschriften aus einer Exceltabelle manuell einem Datenfeld in meinMVP zugeordnet werden musste, unterstützt jetzt die neue KI. Sie erkennt Überschriften zum Beispiel aus einer Excel-Liste und verknüpft diese automatisch mit dem korrespondierenden Datenfeld – eine enorme Zeitersparnis.
Denn Makler müssen immer mehr ihrer wertvollen Zeit für zunehmend komplexere Verwaltung aufwenden. Zeit, die eigentlich für die Kunden genutzt werden könnte. Die Nutzung eines KI-unterstützenden Maklerverwaltungsprogramms stellt dabei einen zentralen Wettbewerbsvorteil dar.
Mit dem neuen meinMVP-Update steht den Vermittlern ein webbasiertes, kostenloses Maklerverwaltungsprogramm der neuesten Generation zur Verfügung, das kontinuierlich auf Basis von Nutzererfahrungen weiterentwickelt wird:
Neues Design: Der Listenimport erstrahlt in neuem Glanz und erleichtert den Prozess durch ein schlankeres und übersichtlicheres Design.
Künstliche Intelligenz (KI): Die neue KI, die im Hintergrund arbeitet, unterstützt beim Datenimport durch die automatische Zuordnung von Datenfeldern.
Unterstützung durch Beispieldaten: Beim Start des Listenimports besteht die Möglichkeit, einige Templates und Beispieldateien herunterzuladen. Das erleichtert die Einarbeitung individueller Excel-Listen.
Manuelle Vertragsanlage: Das neue Update bringt außerdem 130 neue Sparten in der manuellen Vertragsanlage. Damit haben Makler noch detaillierte Auswahlmöglichkeiten der Bestandsverwaltung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
meinMVP pusht agile Arbeitsprozesse
meinMVP bietet neue Funktionen
meinMVP gewinnt Eisenhut Award
Bestandsübernahme revolutionär leicht gemacht
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.