Dieser Service lässt Maklerherzen höherschlagen und bringt bare Vorteile mit sich! MAXPOOL entwickelt seinen Servicegedanken weiter und bietet angeschlossenen Maklern ab sofort die Möglichkeit, Bestandsübertragungen im kompletten Umfang durch ein eigenes Team ausführen zu lassen.
Neu aufgestellt und zu 100 Prozent auf die Betreuung der Makler und deren pool- und versicherungsübergreifenden Bestandsübertragungen ausgerichtet, profitieren Partner von einem innovativen Serviceangebot. Das Team um BÜ-Expertin Hanna Borchers wird unter anderem durch Philipp Paschen und Deniz Markisch unterstützt. Von der ersten Prüfung bis zur finalen Übertragung aller relevanten Dokumente ist das neue Team für die Makler da und kümmert sich um jedes Detail.
Mit Hanna Borchers übernimmt eine MAXPOOL-Expertin die Leitung. Bereits seit 2021 betreut sie die Bestandsübertragungen intern und setzt ihre langjährigen Erfahrungen im Vertrieb und der Kommunikation mit Maklern federführend in neuer Position ein.
Unterstützt wird sie von Deniz Markisch, der seit 2019 im Unternehmen ist und als Auszubildender MAXPOOL in seiner Vielfalt von Grund auf kennenlernte. Als Teil des Teams Bestandsübertragungen zeichnet ihn seine umfangreiche Expertise aus.
Neuzugang Philipp Paschen ergänzt das Trio und steht Maklern bei der Abwicklung der Übertragungen zur Seite. Sein technisches Know-how sowie sein ausgeprägtes Gespür für individuelle Lösungsansätze runden das Team ab.
Disziplinarisch unterstützt Abteilungsleiterin im Bestands- und Schadensservice Maren Straatmann die Führung durch Hanna Borchers.
Die neue Abteilung erweitert die Spanne an Serviceoptionen, die Maklern zur Verfügung stehen, und markiert einen weiteren Schritt zur ganzheitlichen Betreuung. Ein Angebot, mit dem sich MAXPOOL derzeit ein exklusives Alleinstellungsmerkmal am Markt sichert.
Durch einfache digitale Prozesse, proaktiven Support und Unterstützung bei der Übertragung wird der organisatorische Aufwand für Makler überschaubar. Alle Courtagen werden zudem 14-tägig auf einer Abrechnung übersichtlich und kompakt zusammengefasst. Für die übertragenen Bestände greift selbstverständlich auch der Leistungsservice und das Rechtsberatungspaket, der den Makler im Streitfall unterstützt. Vorstand Kevin Jürgens sieht die Aufstellung als wichtiges Zeichen für ein umfangreiches Servicepaket:
Papierwüsten und verpasste Meldetermine gehören bei einer Bestandsübertragung zu MAXPOOL der Vergangenheit an.
Mit der Expertise und personellen Power der neuen Einheit baue man die Vorteile, die eine Anbindung an MAXPOOL mit sich bringe, weiter aus, so der Vorstand weiter. Frau Borchers und ihr Team stehen Maklern bereits bei der Vorbereitung der Bestandsübertragung zur Seite und sichern somit einen reibungslosen Ablauf während des gesamten Prozesses.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MAXPOOL-Bestandsbörse öffnet ihre Tore nun auch für externe Makler
Um den eigenen Vertriebspartnern eine einfache Möglichkeit für den Kauf und Verkauf von Versicherungsbeständen zu ermöglichen, launchte MAXPOOL Anfang dieses Jahres die Bestandsbörse. Nach dem erfolgreichen Start steht die Plattform nun auch externen Maklern offen.
Womit Versicherer im Gewerbekundenmarkt punkten können
Welche Services, Produkte und Betreuungsqualitäten sich dafür eignen, bisher allenfalls passiv zufriedene Gewerbekunden zu begeisterten Kunden zu machen und sich im Firmenkundengeschäft insgesamt vorteilhafter zu differenzieren, untersuchte HEUTE UND MORGEN.
Viel Potenzial für Makler bei der Risikolebensversicherung
Die Hälfte der Deutschen verbindet mit der Risikolebensversicherung lediglich die Absicherung der Angehörigen. Mit dem neuen Absicherungskonzept der LV 1871 wird sie nun auch bei der Neugründung von Unternehmen oder der Renovierung einer Immobilie zu einer interessanten Option.
„Die individuelle und persönliche Maklerbetreuung ist ein absoluter Schwerpunkt für uns.“
Die SDV AG positioniert sich mit einem klaren Statement im Markt: „Einfach mehr als ein Maklerpool“. Mit welcher Strategie sie gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern nachhaltig erfolgreich sein wird, verrät Armin Christofori im Gespräch mit dem expertenReport.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.