Der Krieg und die wirtschaftlichen Folgen: Coface revidiert weltweit BIP-Prognosen
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unternehmen
R+V-Halbjahresbilanz: leichtes Wachstum in 2024
Die R+V Versicherung erzielte im ersten Halbjahr 2024 ein Plus bei den Beitragseinnahmen von rund einem Prozent. Für das Gesamtjahr wird ein Wachstum auf Marktniveau erwartet. Auf der Schadenseite schlagen in den ersten sechs Monaten Elementarschäden mit 200 Millionen Euro zu Buche.
Unternehmen
die Bayerische verbucht starkes Geschäftsjahr 2023 und will Beitragseinnahmen auf 1 Mrd. Euro steigern
Die Bayerische blickt mit Erfolgen bei den Beitragseinnahmen und im Neugeschäft auf ein starkes Geschäftsjahr 2023 zurück. Mit dem Comeback der Muttergesellschaft aus dem internen Run-Off gelingt zudem eine Branchen-Premiere. In den nächsten drei bis fünf Geschäftsjahren will die Gruppe ihre Beitragseinnahmen auf 1 Milliarde Euro steigern und ihre Finanzkraft weiter stärken.
Unternehmen
Bilanz 2023: LV 1871 profitiert von Altersvorsorge und BU-Versicherungen
Im 153. Jahr ihres Bestehens wächst die LV 1871 stärker als der Markt. Die Beitragssumme des Neugeschäfts wurde um 6,0 Prozent gesteigert, die laufenden Beitragseinnahmen um 5,3 Prozent. Wachstumstreiber waren die fondsgebundene Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitslösungen.
Unternehmen
HanseMerkur mit starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2023
Die HanseMerkur verbucht für das Geschäftsjahr 2023 das beste Vertriebsergebnis seit der Gründung im Jahr 1875 und erreicht auch das strategische Ziel, den Aufstieg in die Top 10 der deutschen privaten Krankenversicherer.
Unsere Themen im Überblick
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.
Themenwelt
Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.
Wirtschaft
Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.
Management
Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.
Recht
Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.
Finanzen
Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.
Assekuranz
Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.
Finanzen
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel zieht eine starke Zwischenbilanz: Nahezu 90 Prozent der Strategien der Alpha Selection Fondsfamilie übertreffen im Jahr 2025 ihre Vergleichsgruppen. Die Portfolios zeigen, dass aktives Management – zu vertretbaren Kosten – wieder klare Vorteile gegenüber passiven ETF-Ansätzen haben kann.
Finanzen
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Nach dem Sprung über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze bleibt der Goldpreis im Fokus der Finanzmärkte. Während die apoBank bereits am Dienstag zur Diversifikation mit Gold riet, sehen Rohstoffexperten von Ofi Invest und Julius Bär weiterhin gute Chancen für eine Fortsetzung der Rallye – wenn auch mit vorübergehenden Dämpfern.
Finanzen
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Der Goldpreis hat erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze überschritten. Für viele Marktbeobachter ein symbolischer Meilenstein – für Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der apoBank, ein klares Signal, dass das Edelmetall seine Funktion als Stabilitätsanker in unsicheren Zeiten weiter ausbaut. Warum sie Anleger*innen rät, Gold weiterhin im Portfolio zu halten.
Finanzen
Europa hat weiterhin eine Chance für eine bessere Performance als die USA-Märkte
Europäische Aktien könnten vor einer Phase relativer Stärke stehen. T. Rowe Price-Manager Sebastian Schrott verweist auf nachlassende Inflation, sinkende Zinsen und günstige Bewertungen – und sieht Chancen für 2026.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.