Qualitypool hat Vereinbarungen mit zwei neuen Produktpartnern geschlossen: Angebundene Vertriebspartner können die Angebote des Risiko- und Leistungsprüfers Medicals Direct mit der Marke Versicher-bar und von ProLife, spezialisiert auf Ankauf und Factoring von Lebens- und Rentenversicherungen, nutzen.
Gesundheitsfragen seien für Kunden und Vermittler meist ein lästiges Übel und verhindern nicht selten den Abschluss des Vertrages, erläutert Gerd Fixemer, Geschäftsführer von Medicals Direct Deutschland. Genau hier komme Medicals Direct ins Spiel, denn der Risiko- und Leistungsprüfer beschäftige sich gern und intensiv damit. Wenn in Voranfragen Gesundheitsangaben fehlen oder ungenau erfolgen, führt dies meist zu pauschalen negativen Entscheidungen durch die Versicherer. Medicals Direct stelle Voranfragen nur dann, wenn die Gesundheitserklärung vollständig und aussagekräftig sei. Nur so erhalte der Kunde eine faire und gute Annahmeentscheidung, weiß Fixemer.
Als Marktführer im Ankauf und Factoring von Lebens- und Rentenversicherungen arbeite ProLife zielorientiert und vertriebspartnerfreundlich, führt Ketrina Morina, Leiterin des Vertriebsinnendiensts der ProLife GmbH, ins Unternehmen ein. Durch ein 2-Phasen-Sicherheitsmodell konnten man in den letzten Jahren nicht nur schnell und unkompliziert die Liquidität für die Kunden zur Verfügung stellen, sondern auch durch externe Experten hunderttausende Euro an Nachzahlungen für Kunden erreichen. Jörg Haffner, Geschäftsführer der Qualitypool GmbH erläutert:
Medicals Direct und ProLife komplettieren unser Angebot von über 130 Partnern im Produktbereich Versicherung & Vorsorge. Die Angebote der Unternehmen können von den angebundenen Vertriebspartnern wie gewohnt kostenlos vermittelt werden.
Man begrüße zwei innovative Gesellschaften der Versicherungsbranche, die den Vertriebspartnern mit außergewöhnlichen Produkten und Services zur Seite stehen, schließt der Geschäftsführer.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Spezialmakler Hansekontor richtet sich neu aus
MRH Trowe übernimmt die Gesellschaftsanteile der Hansekontor Maklergesellschaft mbH und baut das Geschäftsfeld Finance hinsichtlich der Kompetenzen und Kapazitäten sowie der regionalen Marktabdeckung aus.
MRH Trowe setzt mit weiteren Akquisitionen Wachstumskurs fort
Zum Jahresbeginn 2023 baut der Industrieversicherungsmakler mit der SHT-Group seine Präsenz in der Region West aus. Darüber hinaus stärkt die Übernahme der Zwicknagel & Partner Unternehmensberater und Versicherungsmakler das Geschäftsfeld Finance.
MV und Honoris Finance bauen Honorarvermittlung aus
DKV und KNAPPSCHAFT vereinbaren Kooperation
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.