Wie im November 2021 bekannt gegeben, hat sich die HDI Lebensversicherung AG mit ihrer neuen Strategie das Ziel gesetzt, zu einem schlanken und deutlich profitableren Lebensversicherer zu werden und für Kunden ein fokussiertes und attraktives Produktportfolio in der privaten und betrieblichen Altersversorgung anzubieten. Dazu richtet die HDI Lebensversicherung AG ihren Vorstand auf die neue Strategie aus.
Die Marktakzeptanz des fondsgebundenen Produktes CleverInvest bestätigt HDI Deutschland in dieser Ausrichtung. Auch biometrische Risiken sollen weiter abgesichert werden. Gleichzeitig sollen das Bestandsmanagement sowie der strikte Kostenreduzierungskurs konsequent fortgesetzt werden.
Fabian von Löbbecke wird künftig die Neugeschäftsaktivitäten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge von HDI Deutschland verantworten. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und vertrieblichen Umsetzung von Altersvorsorgelösungen. Der Mathematiker ist derzeit als Vorstand in der HDI Lebensversicherung AG für die betriebliche Altersversorgung verantwortlich und in weiteren Mandaten auch in den Bancassurance-Unternehmen des Geschäftsbereichs Privat- und Firmenversicherung der Talanx Gruppe.
Bartlomiej Maciaga verfügt als Aktuar (DAV) über ausgewiesene Expertise in der Versicherungstechnik und in der Lebensversicherungs-IT. Er soll die fachliche Komplexität der HDI Lebensversicherungsbestände reduzieren, die Migration der Bestände managen und das aktuarielle Bestandsmanagement weiter konsequent fortsetzen. Bartlomiej Maciaga hat in Warschau Ökonomie, Finanzen- und Bankbetriebslehre studiert. In den ersten fünf Jahren seiner Karriere arbeitete er bei Gerling in Polen im Aktuariat, bevor er bis heute mehr als 15 Jahre lang in internationalen Beratungen, zuletzt bei der Strategieberatung Boston Consulting Group, Lebensversicherungsunternehmen in Strategiethemen und bei der Optimierung ihrer Bestände beraten hat. Es ist vorgesehen, Bartlomiej Maciaga ab 2023 vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in den Vorstand der HDI Lebensversicherung AG zu berufen.
Silke Fuchs ist unverändert für die Weiterentwicklung und Modernisierung des Leben-Betriebs zuständig und wird Effizienzprojekte vorantreiben.
Dirk Böhme, im Vorstand der HDI Lebensversicherung AG und HDI Systeme AG für den Bereich Lebensversicherungs-IT verantwortlich, scheidet im besten gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen aus, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Sven Lixenfeld wird den Bereich ab März übernehmen. Neben seiner breiten Erfahrung im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge weist Sven Lixenfeld auch eine hohe Kompetenz in der Lebensversicherungs-IT aus. Bei der SV SparkassenVersicherung war er ab 2008 als Vorstandsmitglied für die Lebensversicherung und die IT verantwortlich. Dabei migrierte er unter anderem sämtliche Altsysteme auf die neue IT-Ziellandschaft.
Dr. Christopher Lohmann, Aufsichtsratsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG und der HDI Systeme AG sowie Vorstand der Talanx AG für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland wünscht Sven Lixenfeld, Fabian von Löbbecke, Bartlomiej Maciaga und Silke Fuchs viel Erfolg für ihre Aufgaben:
Wir haben damit ein Vorstandsteam, das das Know-How und die Erfahrung hat, die neue Strategie konsequent umzusetzen und zum Erfolg zu führen. Fabian von Löbbecke wird eine schlanke, und ertragreiche Produktpalette formen, Silke Fuchs den Betrieb mit starkem Fokus auf Kundenzufriedenheit und Effizienz weiterentwickeln und Bartlomiej Maciaga unser aktuarielles Bestandsmanagement in Verzahnung zur IT treiben.
Der neue Vorstand werde die vertrieblichen Aktivitäten der neuen Vertriebsvorständin von HDI Deutschland, Stefanie Schlick, und der Vorständin für die Bancassurance-Aktivitäten, Iris Kremers, optimal unterstützen, so Dr. Lohmann. Er danke Dirk Böhme sehr für seinen engagierten Einsatz und die erfolgreiche Mitwirkung bei der Neuausrichtung der Lebensversicherungs-IT von HDI Deutschland und wünsche Ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg – privat und beruflich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Deutschland verschlankt Vorstandsstrukturen weiter
Silke Fuchs ist als Vorständin Betrieb Leben für die Service-Bereiche in den Leben-Risikoträgern von HDI Deutschland verantwortlich. Nach mehr als 24 Jahren scheidet sie zum 30. Juni 2023 aus dem Vorstand aus. Sven Lixenfeld übernimmt die Zuständigkeit für die Operations Leben und Bancassurance.
Alte Leipziger Leben mit neuer Leitung
Seit Dezember leitet Nadine Beeckmann das Privatkundengeschäft der Alte Leipziger Lebensversicherung. Sie tritt damit die Nachfolge von Detlef Voit an, der zum Ende des Jahres gemeinsam mit seinem Stellvertreter und Prokuristen Thomas Weigand in den Ruhestand geht.
HDI mit neuem Bancassurance-Vorstand
HUK24 verliert Uwe Stuhldreier an Allianz Direct
Uwe Stuhldreier tritt zum 01. April 2025 in den Vorstand der Allianz Direct Versicherungs-AG ein. Im Ressort „Deutschland“ verantwortet Stuhldreier alle Aktivitäten im deutschen Markt und berichtet an Philipp Kroetz, Vorsitzender des Vorstands der Allianz Direct Versicherungs-AG.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.