Comeback der Riester-Rente

Die Riester-Rente erwacht zu neuem Leben und hat eine Zukunft. Das stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf der Grundlage der kürzlich veröffentlichten Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fest.

(PDF)
Glückliche Seniorin in der NaturGlückliche Seniorin in der NaturChristian Schwier – stock.adobe.com

Laut dieser Zahlen konnten die Versicherer 2021 mit einem Plus von 12 Prozent auf gut 310.000 Policen die höchste Anzahl an Riester-Neuabschlüssen seit dem Jahr 2016 verzeichnen. Diese sehr erfreuliche Entwicklung sei ein deutliches Signal der Verbraucher an die Politik, dass die geförderte private Altersvorsorge weiterhin gewünscht werde. Zudem belege diese Leistung die hohe sozialpolitische Bedeutung der Vermittler bei der privaten Altersvorsorge, kommentiert BVK-Präsident Michael H. Heinz.

Der BVK hat sich stets auch mit eigenen Vorschlägen für eine Weiterentwicklung von Riester eingesetzt. Heinz erklärt:

Die aktuellen Zahlen bestärken uns in unserer Position, dass die geförderte private Altersvorsorge notwendig ist und auch weiterhin eine Zukunft hat.

Die Vermittler hätten dazu beigetragen, dass sich die Verbraucher weder durch die politische Debatte noch durch Forderungen zur Abschaffung der Riester-Rente durch Verbraucherschützer haben verunsichern lassen, so Heinz abschließend.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Polittalk-2021-VotumPolittalk-2021-VotumPolittalk-2021-Votum
Assekuranz

2. VOTUM-Politiktalk: Bundestagswahl richtungsweisend für Altersvorsorge

Die künftige Ausgestaltung der privaten Altersvorsorge wird durch die Bundestagswahl im September maßgeblich beeinflusst. Das zeigten die Äußerungen der Bundestags-Finanzexperten Cansel Kiziltepe (SPD) und Dr. Florian Toncar (FDP) unter der Moderation von VOTUM-Vorstand Martin Klein beim 2. VOTUM-Politiktalk.
Anzugtraeger-Pfeile-199128132-AS-ra2-studioAnzugtraeger-Pfeile-199128132-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeile-199128132-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
Finanzen

BVK fordert Riester-Reform statt „Bürgerrente“

Der BVK bemängelt die bekanntgewordenen Pläne der Versicherungswirtschaft für eine neue „Bürgerrente“: ein Standardprodukt für alle könne nicht den individuellen Lebenslagen der Menschen entsprechen. Zielführender sei eine umfassende Reform der Riester-Rente.

Senior-507266192-AS-serhiibobykSenior-507266192-AS-serhiibobykserhiibobyk – stock.adobe.comSenior-507266192-AS-serhiibobykserhiibobyk – stock.adobe.com
Politik

BVK befürwortet Fokussierung auf private Altersvorsorge

Der BVK begrüßt die vom BMF angekündigte Einrichtung einer „Fokusgruppe private Altersvorsorge“, und plädiert für eine Reform des bewährten Systems der Riester-Rente. Dieses solle entbürokratisiert, vereinfacht und erweitert werden.

Hourglass and currency on table, Time Investment conceptHourglass and currency on table, Time Investment conceptzephyr_p – stock.adobe.comHourglass and currency on table, Time Investment conceptzephyr_p – stock.adobe.com
Assekuranz

Kapitalgedeckte Rente auf Pump: BVK sieht Licht und Schatten bei Plänen des BMF-Beirats

Die Abkehr von der Beitragsgarantie sowie die Opt-Out Möglichkeiten für private Anbieter bei der Verwaltung des Anlagevermögens werden grundsätzlich begrüßt. Aus marktwirtschaftlichen Erwägungen soll eine freie verpflichtende Wahl zwischen privaten und staatlichen Anlagemöglichkeiten möglich sein.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.