Zum Tag des Ehrenamts am 05. Dezember 2021 veröffentlicht die Lets GmbH ein neues Corporate Volunteering Tool. Beide Unternehmen haben das Tool intern bereits eingeführt. Die Bayerische bindet das Tool zusätzlich in die eigene bAV-Unternehmensvorsorgewelt ein. Die Fonds Finanz stellt es ihren Vertriebspartnern kostenfrei zur Verfügung. Mit „lets“ erhalten Maklerunternehmen und deren Kunden einfachen Zugang zu ehrenamtlichem Engagement.
Das Tool „lets“ unterstützt Arbeitgeber bei der Einführung eines eigenen Corporate Volunteering Programms, mit dem sich die Mitarbeitenden ohne Hürden sozial engagieren können. Ab dem 05. Dezember 2021 können sich Arbeitgeber dafür kostenfrei registrieren und ihren privaten Unternehmensbereich mit eigener Subdomain anlegen.
Die Bayerische stehe seit langem für ein ökologisches und sozial nachhaltiges Wirtschaften. So verbinde beispielsweise die nachhaltigen Tochter Panagea Life persönliche Absicherung und Vorsorge mit Nachhaltigkeit, erklärt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. Und weiter:
Mit unseren Produkten geben wir Menschen die Möglichkeit selbst Verantwortung für eine positive Zukunft für sich, ihre Liebsten und den Planeten zu übernehmen. Das Arbeitgebertool von Lets erweitert diese Idee perfekt.
Die Volunteering App lets bündelte nachhaltiges, soziales und ehrenamtliches Engagement in einem Tool, erklärt Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz Maklerservice GmbH und führt weiter aus:
Durch die Einführung des Arbeitgebermoduls zeigen Unternehmen nicht nur Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, sondern zeigen, dass sie die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden berücksichtigen. Das hilft bei der Mitarbeiterbindung und beim Recruiting.
Die Vertriebspartner der Fonds Finanz profitieren von der Bereitstellung des kostenfreien Tools doppelt, da sie es selbst einsetzen können und es zudem anderen Unternehmen kostenfrei anbieten können. Das Thema Nachhaltigkeit öffnet im Moment viele Firmentüren und dort bieten sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für Vermittler.
Die Nutzer von „lets“ erhalten Zugriff auf eine umfassende Auswahl an Engagement-Möglichkeiten und direkten Zugang zu Non-Profit-Organisationen. Zur erleichterten Suche können Kategorien nach Ort und Radius sowie Frequenz gefiltert oder mittels Volltextsuche konkret Projekte gefunden werden. Die Anmeldung zum passenden sozialen Projekt kann direkt im Link getätigt werden. Etwaige Fragen werden im direkten Kontakt mit der Non-Profit-Organisation geklärt.
Innerhalb des Unternehmens können sich die Mitarbeitenden über das Tool zudem austauschen, Erfahrungen teilen und sich gegenseitig animieren, Gutes zu tun. Dabei wird der gemeinsam erzielte Impact gemessen: Dies steigert die generelle Motivation für soziales Engagement und bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, die Ergebnisse in Reportings zu präsentieren. lets ist zu 100 Prozent DSGVO-konform, SSL-verschlüsselt und alle Server liegen in Deutschland.
Der Fonds Finanz und der Bayerischen gehören jeweils 40 Prozent der Lets GmbH. Die letsact-Gründer Paul Bäumler und Ludwig Petersen halten als Geschäftsführer die restlichen 20 Prozent.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz erhält Award für Nachhaltigkeit
KMU-Studie: So kämpfen Betriebe um Fachkräfte
Deutscher bAV-Preis 2024 vergeben
Gemeinsam stark: lets und letsact mit über 87.000 Ehrenamtsstunden
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.











