Im Januar startet die Nettowelt GmbH & Co. KG ihre neue Plattform Nettoriester. Nettowelt stellt mit der Plattform Vermittlern kostenlos Nettoriestertarife zur Verfügung und managt die komplette Abwicklung im Hintergrund.
Teilnehmende Versicherungsgesellschaften sind nach heutigem Stand die Alte Leipziger, der Volkswohl Bund und die Bayerische. Auch andere echte Nettotarife können bei Nettowelt berechnet werden.
Karoline Viktoria Mielken, Geschäftsführerin der Nettowelt betont, dass jeder Riester im Repertoire haben sollte, bis die Regierung etwaige Reformen umgesetzt hat. Sie sagt:
Wenn andere mit Riester aufhören, fangen wir erst richtig an – das könnte man denken. Die staatliche Förderung darf nicht verschenkt werden und gerade mit Nettotarifen rechnet sich Riester absolut, selbst bei einem Worst-Case-Szenario von 0 Prozent-Wertentwicklung bleibt eine attraktive Rendite durch die staatliche Bezuschussung.
Das Besondere an Nettoriester ist, dass der Kunde die Möglichkeit hat, bequem die Vergütung in monatlichen Raten zu zahlen. Das Entgelt für die Vermittlung wird an den Vermittler vorfinanziert ausgezahlt. Somit haben auch Geringverdiener die Möglichkeit, die Vorteile eines kostengünstigen Nettoriestertarifes zu nutzen.
Wie können Vermittler vom Angebot profitieren?
Über Nettoriester können sich interessierte Vermittler ab Mitte Dezember registrieren. Ab Januar 2022 stehen die neuen Tarife zur Verfügung. Partner der Nettowelt melden sich mit ihren bereits bekannten Nutzerdaten an und erweitern ihr Portfolio um Nettoriester.
Wenn Partner über einen Pool oder Vertrieb arbeiten, können Sie auch die hierfür vorgesehenen Links nutzen – dann muss nur noch der Name ergänzt werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
plusrente: Cashback zugunsten der Altersvorsorge
die Bayerischen setzt neue Maßstäbe in Sachen Vorsorge und Shopping: Ab sofort bietet sie mit der plusrente allen Neukunden die Möglichkeit, beim Onlineshopping gleichzeitig für ihre Zukunft vorzusorgen: mit Cashback-Gutschriften auf ihr Rentenkonto.
Von Frauen für Frauen: die Bayerische präsentiert Podcast "Frausichert"
Vier junge Frauen bringen verschiedene Blickwinkel in die Podcast-Folgen ein. Frausichert wird eine wichtige weibliche Stimme gegen Berührungsängste beim Thema Versicherungen in Deutschland, ist sich Martin Gräfer sicher.
nettowelt stellt sich neu auf und veranstaltet nettogipfel
Die nettowelt GmbH stellt die Ressorts neu auf wird seit dem 1. Juni 2022 von den zwei Geschäftsführern Michael Scheerer und Martin Ziems geführt. An der Honorarvermittlung interessierte können sich beim ersten digitalen nettogipfel am 15.09.2022 informieren.
Grundfähigkeitenversicherung: Passende Absicherung für Jung und Alt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.