Im Januar startet die Nettowelt GmbH & Co. KG ihre neue Plattform Nettoriester. Nettowelt stellt mit der Plattform Vermittlern kostenlos Nettoriestertarife zur Verfügung und managt die komplette Abwicklung im Hintergrund.
Teilnehmende Versicherungsgesellschaften sind nach heutigem Stand die Alte Leipziger, der Volkswohl Bund und die Bayerische. Auch andere echte Nettotarife können bei Nettowelt berechnet werden.
Karoline Viktoria Mielken, Geschäftsführerin der Nettowelt betont, dass jeder Riester im Repertoire haben sollte, bis die Regierung etwaige Reformen umgesetzt hat. Sie sagt:
Wenn andere mit Riester aufhören, fangen wir erst richtig an – das könnte man denken. Die staatliche Förderung darf nicht verschenkt werden und gerade mit Nettotarifen rechnet sich Riester absolut, selbst bei einem Worst-Case-Szenario von 0 Prozent-Wertentwicklung bleibt eine attraktive Rendite durch die staatliche Bezuschussung.
Das Besondere an Nettoriester ist, dass der Kunde die Möglichkeit hat, bequem die Vergütung in monatlichen Raten zu zahlen. Das Entgelt für die Vermittlung wird an den Vermittler vorfinanziert ausgezahlt. Somit haben auch Geringverdiener die Möglichkeit, die Vorteile eines kostengünstigen Nettoriestertarifes zu nutzen.
Wie können Vermittler vom Angebot profitieren?
Über Nettoriester können sich interessierte Vermittler ab Mitte Dezember registrieren. Ab Januar 2022 stehen die neuen Tarife zur Verfügung. Partner der Nettowelt melden sich mit ihren bereits bekannten Nutzerdaten an und erweitern ihr Portfolio um Nettoriester.
Wenn Partner über einen Pool oder Vertrieb arbeiten, können Sie auch die hierfür vorgesehenen Links nutzen – dann muss nur noch der Name ergänzt werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
plusrente: Cashback zugunsten der Altersvorsorge
die Bayerischen setzt neue Maßstäbe in Sachen Vorsorge und Shopping: Ab sofort bietet sie mit der plusrente allen Neukunden die Möglichkeit, beim Onlineshopping gleichzeitig für ihre Zukunft vorzusorgen: mit Cashback-Gutschriften auf ihr Rentenkonto.
Von Frauen für Frauen: die Bayerische präsentiert Podcast "Frausichert"
Vier junge Frauen bringen verschiedene Blickwinkel in die Podcast-Folgen ein. Frausichert wird eine wichtige weibliche Stimme gegen Berührungsängste beim Thema Versicherungen in Deutschland, ist sich Martin Gräfer sicher.
nettowelt stellt sich neu auf und veranstaltet nettogipfel
Die nettowelt GmbH stellt die Ressorts neu auf wird seit dem 1. Juni 2022 von den zwei Geschäftsführern Michael Scheerer und Martin Ziems geführt. An der Honorarvermittlung interessierte können sich beim ersten digitalen nettogipfel am 15.09.2022 informieren.
Grundfähigkeitenversicherung: Passende Absicherung für Jung und Alt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.