assfinet und SkenData kooperieren in der Gebäudewertermittlung

Das Rostocker InsurTech SkenData – deutschlandweiter Marktführer in der
automatisierten Berechnung des Gebäudeversicherungswertes – startet mit assfinet eine technische

Kooperation.

(PDF)
merger and acquisition business concepts, join puzzle piecesmerger and acquisition business concepts, join puzzle piecesnespix – stock.adobe.com

assfinet verfügt als führender Lösungsanbieter der Versicherungsbranche mit ams über
eine der meistverbreiteten Software-Lösungen für die Digitalisierung von Versicherungsvermittlungen.
Mit der neuesten ams.5 Version 4.6.2.57608 gibt es eine Schnittstelle mit Wert14. Die neu integrierte
Schnittstelle beinhaltet den direkten Absprung von ams in SkenDatas digitale Gebäudewertermittlung.

Gebäudeversicherungssumme in Mark und Euro

Diese ermöglicht die einfache Berechnung der zugehörigen Gebäudeversicherungssumme in Mark und
Euro. Auch die Überprüfung des Versicherungswertes aus bereits bestehenden Verträgen ist durch die
Schnittstelle schnell und einfach möglich, da die zu versichernde Adresse automatisiert in die Wert14
Anwendung übergeben werden. Der Service wird über die BiPRO Schnittstelle angesprochen.

“Unsere Nutzer*innen können durch die Integration von Wert14 wie gewohnt eine Kundenberatung mit dem assfinet Verwaltungsprogramm starten und dabei ab sofort zusätzlich von den Vorteilen der digitalen Wertermittlung von SkenData profitieren.

Sie sollen ihre Ergebnisse mit möglichst wenig Aufwand erhalten. Die neue ams Schnittstelle sorgt für einen optimierten Wertermittlungsprozess.”

so Sven Jantzen, CEO und Co-Founder der SkenData GmbH.

Als Resultat wird ein GebäudeReport automatisch dem Vorgang in ams zugeordnet und dort
gespeichert. Der GebäudeReport enthält alle Faktoren (u.a. Wert 1914, Baupreisindex, regionalisierter
Versicherungswert) und Bewertungsmerkmale wie Ausstattungsqualität und Gebäudegrößen
(Bruttogrundfläche, umbauter Raum, versicherte Wohnfläche). Eine erneute Wertermittlung direkt aus dem ams Vorgang heraus ist ebenso problemlos möglich. ams übernimmt dabei zusätzlich die Verwaltung der unterschiedlichen Versionen eines GebäudeReports.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die versicherten Schäden durch Naturgefahren haben sich 2024 deutlich erhöht. Insgesamt verursachten Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel in Deutschland Schäden von rund 5,7 Milliarden Euro – so viel wie seit Jahren nicht mehr.Die versicherten Schäden durch Naturgefahren haben sich 2024 deutlich erhöht. Insgesamt verursachten Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel in Deutschland Schäden von rund 5,7 Milliarden Euro – so viel wie seit Jahren nicht mehr.Hans / pixabay
Assekuranz

Naturgefahrenstatistik 2024: GDV meldet verdoppelte Hochwasserschäden

Starkregen, Überschwemmungen, Stürme und Hagel haben im Jahr 2024 in Deutschland versicherte Schäden in Höhe von rund 5,7 Milliarden Euro verursacht. Das geht aus der aktuellen Naturgefahrenstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.

Image closeup of smiling employer guy in white shirt standing inImage closeup of smiling employer guy in white shirt standing inDrobot Dean – stock.adobe.com
Assekuranz

Per App vor großen Wasserschäden schützen

Im Netzgebiet der Stadtwerke Bayreuth können sowohl der tägliche Verbrauch als auch historische Daten der Wasserzähler mit einer neuen App, des Software-Unternehmens SURU Water tagesaktuell eingesehen werden.

Fassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger Versicherung
Unternehmen

NÜRNBERGER korrigiert Ergebnisprognose 2024 nach unten

Die NÜRNBERGER Versicherung passt durch außergewöhnliche Belastungen in der Schadenversicherung die Erwartungen für das Konzernjahresergebnis 2024 an. Hintergründe erklärt Finanzvorstand Jürgen Voss im Interview.

happy worker, smiling industrial technician engineer enjoy workihappy worker, smiling industrial technician engineer enjoy workiQuality Stock Arts – stock.adobe.com
Produkte

Neuer Schutz für Besitzer von Gewerbe-Immobilien

Die Nürnberger Versicherung hat ihre Produktlinie Business Line um eine gewerbliche Gebäudeversicherung (GGV) erweitert. In nur einem Antrag können mehrere Gebäude versichert werden, auch wenn sie sich an unterschiedlichen Orten befinden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht