Neues BiPRO-Präsidium gewählt

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des BiPRO e.V. wählten die Mitgliedsunternehmen ihr neues Präsidium, das Frank Schrills in seinem Amt als geschäftsführenden Präsidenten bestätigt. Auf der ersten Veranstaltung in der neuen Geschäftsstelle in Meerbusch wurde am 4. November 2021 unter coronakonformen Bedingungen die ordentliche Mitgliederversammlung mit zahlreichen Teilnehmern abgehalten. Dabei wurde ein neues Präsidium gewählt, das neben bekannten Gesichtern auch neue Mitglieder zu verzeichnen hat.

(PDF)
Anzugtraeger-Maennchen-177368510-AS-SikovAnzugtraeger-Maennchen-177368510-AS-Sikov

So stellt sich das neue Präsidium zusammen

Ins Präsidium wurden neben bewährten Kräften auch sechs neue Mitglieder gewählt: Dr. Günther Blaich (Franke & Bornberg Research GmbH), Matthias Hansen (Smart InsurTech AG), Dr. Markus Hofmann (Provinzial Holding AG), Kai Kuklinski (AXA Konzern AG), Dr. Thomas Wiesemann (Allianz Lebensvers.-AG, Allianz Private Krankenver.-AG), sowie Frank Wemheuer (Swiss Life Deutschland Operations GmbH). Ergänzt wird dies durch folgende Mitglieder, deren Sitze im Präsidium bestätigt wurden: Lars Drückhammer (blau direkt GmbH & Co. KG), Hartmuth Kremer-Jensen (AON Versicherungsmakler Deutschland GmbH), Frank Lamsfuß (Barmenia Versicherungen), Marc Rindermann (AssFINET GmbH), Dietmar Schöne (R+V Allgemeine Versicherung AG) und Eckart Struck (Gothaer Allgemeine Versicherung AG).

Das sind der Präsident und seine Vertreter

Anschließend wurde Frank Schrills in seinem Amt als geschäftsführender Präsident für drei weitere Jahre in der ersten konstituierenden Sitzung des Präsidiums bestätigt. Als stellvertretende Präsidenten wurden Frank Lamsfuß und Lars Drückhammer gewählt. Letztgenannter übernimmt den Posten von Dr. Manuel Reimer (VDV GmbH), der seit den Anfängen des BiPRO e.V. stellvertretender Präsident war und sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Er wurde mit stehenden Ovationen von den Mitgliedern verabschiedet. Frank Schrills sagt:

Daten und Prozesse sind die neue Währung der Branche: Daher sind die Normen des BiPRO e.V. für die Wirtschaftlichkeit unserer mittlerweile 311 Mitgliedsunternehmen essenziell. Zusätzlich wird durch deren Einsatz die digitale Souveränität der Unternehmen sowie der Branche sichergestellt.
BiPRO-Normen seien etabliert und garantieren Nachhaltigkeit, könnten aber natürlich auch für innovative Prozesse, zum Beispiel zum Endkunden oder zu anderen Branchen, eingesetzt werden. So sichere BiPRO die digitale Transformation der Assekuranz. Bild: © Sikov – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young man with broken leg sitting in chair and listening to music on mobile phoneYoung man with broken leg sitting in chair and listening to music on mobile phoneStudio Romantic – stock.adobe.comYoung man with broken leg sitting in chair and listening to music on mobile phoneStudio Romantic – stock.adobe.com
Assekuranz

Gesundheitsservices: Wo stehen Berufsunfähigkeitsversicherer heute?

Gesundheitsservices erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie dienen neben einer fairen Leistungsregulierung auch als differenzierendes Element im Wettbewerb. Assekurata untersucht, welche BU-Versicherer ein Serviceangebot aufgebaut haben und wie sie dieses Kunden präsentieren.

Anzugtraeger-Lupe-Zielkreuz-381915932-AS-DilokAnzugtraeger-Lupe-Zielkreuz-381915932-AS-DilokDilok – stock.adobe.comAnzugtraeger-Lupe-Zielkreuz-381915932-AS-DilokDilok – stock.adobe.com
Assekuranz

Gothaer verstärkt Zielgruppenorientierung im Partnervertrieb

Die Gothaer reagiert auf die veränderten Strukturen und Bedürfnisse im Maklermarkt und hat zu Jahresbeginn eine optimierte Betreuungsstruktur in den Partnervertrieben eingeführt. Ziel der neuen Ausrichtung ist es, eine noch höhere Erreichbarkeit und einen gezielteren Service zu bieten.

Man working remotely at home. Concept of networking or remote woMan working remotely at home. Concept of networking or remote woRymden – stock.adobe.comMan working remotely at home. Concept of networking or remote woRymden – stock.adobe.com
Assekuranz

blau direkt: MVP Ameise jetzt mit Vergleichsrechner

Der Lübecker Infrastrukturdienstleister blau direkt beweist sich als technologischer Vorreiter und ermöglicht auf Wunsch eine nahtlose Verschmelzung des blau direkt MVP, der Ameise, mit einem Vergleichsrechner Profi-Tool.
Tastatur-Pokal-54249822-AS-cienpiesTastatur-Pokal-54249822-AS-cienpiesTastatur-Pokal-54249822-AS-cienpies
Assekuranz

Betriebliche Vorsorge: Die Favoriten der VEMA-Makler

Betriebliche Vorsorge ist keine neue Erfindung – aber doch aktuell wie nie. Sind Betriebsrente und Gruppenunfallversicherung altgediente Säulen der betrieblichen Vorsorge, gesellte sich die betriebliche Krankenversicherung erst vor einigen Jahren mit hinzu. Als Benefits haben sie inzwischen eine nicht zu unterschätzende Rolle im „war for talents“. In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter in den Bereichen der betrieblichen ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.