Gisa Kimmerle (32) wird ab dem 1. November neue Cyber Product Head bei Hiscox Deutschland. Sie verantwortet damit den Bereich der Hiscox Cyber-Versicherungslösung „CyberClear“ für Geschäftskunden, entwickelt das Cyber-Wording kontinuierlich weiter und beschäftigt sich mit der Risikobewertung von Unternehmen sowie dem Pricing.
Die ausgebildete Versicherungskauffrau, studierte Versicherungswirtschaftlerin sowie Inhaberin eines M.A. in Marketing & Sales begann ihre Karriere bei der Hannover Rück als Underwriterin. Erste Erfahrungen in der Cyber-Produktentwicklung konnte sie als Senior Underwriter Casualty bei der Amlin Insurance SE gewinnen.
Seit Oktober 2018 ist Gisa Kimmerle bei Hiscox tätig. Hier hat sie sich als Sales und Development Underwriter ebenfalls intensiv mit dem Thema Cyber auseinandergesetzt und unter anderem durch die Betreuung eines der größten Cyber-Maklerhäuser Deutschlands breites Wissen zu Kundenbedürfnissen und Wettbewerbsentwicklungen am Cyber-Markt gewonnen.
Gisa Kimmerle freut sich über die angesichts der aktuellen Marktdynamiken besonders spannende, neue Aufgabe:
Ich sehe neben den Herausforderungen vor allem auch viele Chancen, das eminent wichtige Produkt Cyber-Versicherung erfolgreich in die Zukunft zu tragen und mit unseren Versicherungsnehmern, Vermittlern und anderen Partner gute und nachhaltige Lösungen zu finden.
Es sei fantastisch für Hiscox, eine so versierte und geschätzte Kollegin für diese wichtige Position gewonnen zu haben, so Sebastian Steininger, Director Underwriting & Products bei Hiscox Deutschland. Gisa Kimmerle verfüge über Erfahrung in der Erst- und Rückversicherung und habe in den vergangenen drei Jahren das Cyber-Produkt und den Aufbau der globalen Cyber-Organisation kennengelernt.
Dabei habe Sie eine herausragende Marktexpertise aufgebaut und bereits Produktweiterentwicklungen begleitet. Sie verfüge damit über alle Kernkompetenzen, um diese für uns strategisch wichtige Produktlinie erfolgreich weiterzuentwickeln und das nächste Kapitel unserer Cyber-Erfolgsgeschichte zu schreiben, so Steininger.
Gisa Kimmerle folgt in ihrer neuen Position auf Ole Sieverding, der Hiscox verlassen hat, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Plant Cinven den Verkauf von Viridium?
Erst vor kurzem sorgte Viridium für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass die BaFin den Verkauf des Zurich-Lebensversicherungsbestands an das Unternehmen wohl nicht genehmigen werde. Nun steht das Run-Off-Unternehmen offenbar selbst vor dem Verkauf.
Vertriebskooperation mit CyberDirekt
Die im Juni 2022 gestartete strategische Partnerschaft stellt ab sofort allen Concordia-Vertriebler*innen den vollumfänglichen Zugang zum Maklerportal wie auch individuelle Unterstützung bei differenzierten Kundenkonstellationen zur Verfügung.
HDI als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet
ERGO Cyber-Versicherung ab jetzt auch bei CyberDirekt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.