Die Concordia hat Julia Palte (41) mit Wirkung zum 01.01.2022 zur Generalbevollmächtigten und - vorbehaltlich der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) - zum 01.01.2023 zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt.
Zudem wird Steffen Schuster (38) mit dem ruhestandsbedingten Ausscheiden des aktuellen Vertriebsvorstands Lothar See in 2023 Generalbevollmächtigter für die Ausschließlichkeitsorganisation.
Herr Lothar See wird sich als aktueller Vertriebsvorstand im Jahr 2023 nach 30 Jahren in Diensten der Concordia in den Ruhestand verabschieden. In dieser Zeit war er in diversen Managementpositionen tätig.
„Lothar See hat seit 2005 hervorragende Arbeit als Vertriebsvorstand geleistet. Er hat das Vertriebsressort stetig den veränderten Marktbedingungen angepasst und es richtungsweisend für die Zukunft aufgestellt“ würdigt der Vorstandsvorsitzende der Concordia, Dr. Stefan Hanekopf, die Verdienste seines Kollegen.
„Unter seiner Leitung ist die Concordia marktüberdurchschnittlich gewachsen und hat zugleich exzellente Ergebnisse erzielt.“ Damit ist eine gute Basis für die Übergabe des Vertriebsressorts gelegt.
Frau Julia Palte wurde vom Aufsichtsrat in seiner letzten Sitzung als neue Vorständin für den Vertrieb bei der Concordia bestellt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Jörn Dwehus ist sehr erfreut, dass „mit Frau Palte eine junge Top-Managerin für die Concordia gewonnen werden konnte.“
Julia Palte verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und hat dabei insbesondere als Management- und Strategieberaterin zahlreiche Versicherer und Makler in Bezug auf vertriebliche Fragestellungen sowie Innovation, Digitalisierung und Omnikanal unterstützt.
Sie hat zudem eine hohe Expertise in der Ausrichtung von Ausschließlichkeits-, Makler- und Direktvertrieben sowie in der Verzahnung der verschiedenen Vertriebswege von Versicherern. Frau Palte ist im Jahr 2010 in der mittelständischen Strategieberatung Innovalue gestartet und war drei Jahre als Partner bei Ernst & Young in Deutschland tätig.
Sie ist in Niedersachsen aufgewachsen, hat Wirtschaftswissenschaften in Hannover studiert und verfügt über einen Master of Business Administration in Insurance.
Gleichzeitig mit dem Ausscheiden von Lothar See wird Herr Steffen Schuster zum Generalbevollmächtigten für die Ausschließlichkeitsorganisation ernannt. Herr Schuster ist ein Eigengewächs der Concordia, hat seine Ausbildung im Hause der Concordia vor 17 Jahren begonnen und ist seitdem erfolgreich in unterschiedlichen Vertriebsfunktionen aktiv.
Mit der neu geschaffenen Funktion des Generalbevollmächtigten bringt die Concordia klar zum Ausdruck, dass die Ausschließlichkeit ein wichtiges Standbein ist und auch in Zukunft bleiben wird.
Bilder: (1–3) © Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Allianz-Konsortium vor Abschluss des Viridium-Deals – WTW sieht Belebung des Run-Off-Marktes
Die Übernahme von Viridium durch ein Allianz-geführtes Konsortium steht offenbar kurz vor dem Abschluss. WTW erwartet, dass der Deal den deutschen Run-Off-Markt nachhaltig beleben wird.
Berliner Versicherer Element Insurance gerät in schwere Krise
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Unternehmen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) in der vergangenen Woche das Neugeschäft untersagt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.