Generali: Personeller Wechsel an der Spitze des Maklervertriebs

Dr. Florian Sallmann (46) übernimmt ab sofort die Funktion des Head of Broker und verantwortet das Maklergeschäft der Dialog Leben und Dialog Versicherung. In dieser Funktion berichtet er – ebenso wie zuvor Stefanie Schlick (49) – an den Chief Business Officer Digital und Unabhängige Vertriebe Benedikt Kalteier (37).

(PDF)
Generali-Loewe-2021-GeneraliGenerali-Loewe-2021-GeneraliGenerali Deutschland AG

Sallmann setzt den eingeschlagenen Kurs fort und wird das profitable Wachstum in den Bereichen Biometrie und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Leben-Geschäft sowie die Profitabilität des Komposit-Bestands im Broker-Geschäft weiter steigern. Einen besonderen Schwerpunkt wird Sallmann auch auf die Online-Broker-Initiativen legen.

Nach Stationen in verschiedenen Ländern der Generali Group, unter anderem als CEO von Europ Assistance Deutschland und CEO des Joint Ventures Assurances Maghrebia in Tunesien, ist Sallmann seit 2015 bei der Generali in Deutschland tätig.

Als Head of Sales der Dialog Versicherungen sowie Head of Alternative Channels and Partnerships bringt er ausgewiesene Vertriebsexpertise und ein branchenübergreifendes Netzwerk mit. Sallmann folgt auf Stefanie Schlick, Dialog-Vorständin, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Generali widmet.

Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG: „Ich freue mich, dass wir mit Florian einen erfahrenen Manager aus unseren eigenen Reihen für diese wichtige Stelle befördern können, der über eine große Expertise im Vertrieb und Maklergeschäft verfügt. Florian wird den eingeschlagenen Weg kontinuierlich fortsetzen und das profitable Wachstum in den Bereichen Biometrie und betriebliche Altersversorgung weiter steigern sowie Kooperationen mit innovativen Online-Brokern ausbauen. Stefanie danke ich ganz herzlich für ihre sehr guten Leistungen und wünsche ihr für ihren weiteren beruflichen Werdegang alles Gute.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Silhouette of business people work together in office. Concept of teamwork and partnership. double exposure with light effectsSilhouette of business people work together in office. Concept of teamwork and partnership. double exposure with light effectsalphaspirit – stock.adobe.comSilhouette of business people work together in office. Concept of teamwork and partnership. double exposure with light effectsalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Allianz Leben stellt neue Strukturen im Maklervertrieb auf

Der Maklervertrieb ist eine der tragenden Säulen im Neugeschäft bei Allianz Leben. Nun reagiert der Versicherer auf die stark gewandelten Marktbedingungen und richtet die Maklerbetreuung konsequent an den neuen Vermittleranforderungen aus.

Six people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.comSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.com
Assekuranz

Dialog präsentiert sich selbstbewusst

Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.

Businessman using futuristic cube textured object 3D renderingBusinessman using futuristic cube textured object 3D renderingsdecoret – stock.adobe.comBusinessman using futuristic cube textured object 3D renderingsdecoret – stock.adobe.com
Advertorial

Kollektive Biometrie-Versicherung in der bAV

Die bAV AnnoFlex® der Dialog vereint Invaliditätsabsicherung mit Hinterbliebenenversorgung und optional dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Arbeitgeber profitieren mit diesem Biometrie-Kollektivversicherungsangebot gleich doppelt von der Gesundheit ihrer Beschäftigten.

White puzzle with unfitting piece on purple background, flat layWhite puzzle with unfitting piece on purple background, flat layNew Africa – stock.adobe.comWhite puzzle with unfitting piece on purple background, flat layNew Africa – stock.adobe.com
Unternehmen

AXA Deutschland gibt Teilbestand konventioneller Lebensversicherungen auf

AXA Deutschland plant, einen Teilbestand von rund 900 Tausend konventionellen Lebens- und Rentenversicherungsverträgen an den Versicherer Athora Deutschland zu übertragen, der auf die Verwaltung geschlossener Bestände spezialisiert ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.