Dr. Sven Janssen (49) ist neuer Senior Advisor bei iFunded. Janssen ist CEO und Gründer von TMF Capital, einer in Berlin ansässigen Investmentgesellschaft, die sich auf Fremdkapitalfinanzierungen für technologiegetriebene Unternehmen spezialisiert hat.
Vor seinem Wechsel zu iFunded war Janssen unter anderem bei Scope als Group Managing Director für die Fusion zweier ESMA-regulierter Kreditrating-Einheiten und den Aufbau des ESG-Beratungsgeschäfts verantwortlich. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem die Bankhäuser Metzler und Oddo BHF.
Janssen promovierte an der School of Management der University of Bath (UK) im Bereich Finanzen und Bankbetriebslehre über das Thema „British and German Banking Strategies“. Er lehrt als Gastdozent an mehreren Hochschulen, darunter an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.
iFunded-Geschäftsführer Nikolai von Imhof sagt:
Mit Dr. Janssen haben wir einen Senior Advisor gefunden der uns bei unserem strategischen Wachstum unterstützt. Sein Netzwerk und sein Know-how wirken sich unmittelbar positiv auf die Unternehmensentwicklung aus.
Das sind die Zukunftspläne von iFunded
Nach Abschluss einer Phase, in der das Wachstum durch Fusion und strategische Neupositionierung im Vordergrund stand, wolle man sich im kommenden Jahr auf kontinuierliches organisches Wachstum durch die Erweiterung des Produktportfolios fokussieren. Dabei strebe man an, wöchentlich ein neues Projekt zu platzieren.
iFunded ist im Frühjahr dieses Jahres im Rahmen eines Reverse IPOs mit KlickOwn Immobilien fusioniert. Die Integration der IT sowie die operative Übernahme sind vollumfänglich abgeschlossen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt untermauert Superpool-Ambitionen mit Umsatzrekord
blau direkt erneut Wachstumschampion 2022
Pensionsfonds finanziert weiteres Wachstum der Deutsche Leibrenten AG
finanzcheckPRO bietet Unternehmenskredite von iwoca an
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.