Das Deutsche Institut für Normung (DIN) im Beuth-Verlag hat die DIN-Norm 77235 „Basis-Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen“ veröffentlicht.
Die Norm kann unter http://www.beuth.de bezogen werden. Die Entwicklung der Norm, an der zahlreiche Vertreter namhafter Banken, Versicherungen und Beratungsgesellschaften beteiligt waren, vollzog sich über einen Zeitraum von knapp drei Jahren. Initiiert hatte die Norm die Defino Institut für Finanznorm AG aus Heidelberg.
52 Finanzthemen für individuelle und neutrale Beratung
Die Din-Norm 77235 umfasst insgesamt 52 relevante Finanzberatungsthemen für Selbstständige, kleinere und mittlere Unternehmen jeder Art, Arztpraxen oder Apotheken oder auch freiberuflich tätige Personen.
Die Themen sind untergliedert in Basisthemen wie das allgemeine Haftungsrisiko oder die Betriebsunterbrechungsgefahr sowie sechs weitere für Gewerbetreibende typische Themenbereiche, wie zum Beispiel zu Auslandstätigkeiten oder Immobilien.
Bei den Basisthemen und in den individuell als relevant identifizierten Themenbereichen werden dann die einzelnen Risiken und Notwendigkeiten und deren Relevanz analysiert und über Sollwerte potentielle Bedarfe festgestellt und priorisiert.
„Der Unternehmer erhält so einen neutralen, reproduzierbaren und sich am tatsächlichen Bedarf orientierenden Fahrplan für notwendige Aktivitäten zur Absicherung und Fortentwicklung seines Betriebes“, so Mathias Grellert, Senior Project Manager beim Defino Institut und stellvertretender Obmann des DIN-Ausschusses.
Die Finanzbranche trifft bereits Vorkehrungen zur Normanwendung. Erste Software-Anbieter und Bildungsdienstleister stellen der Finanzbranche für die Anwendung der Geschäftskunden-Finanzanalyse entsprechende Software-Applikationen beziehungsweise Bildungsangebote zur Verfügung.
Die Zertifizierung von Beratungs- und Maklerbetrieben auf die korrekte Normanwendung ist beim Defino-Institut möglich. Kontaktanfragen sind per Mail an info@defino.de erbeten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finanzdienstleister und Kundenzentrierung im digitalen Zeitalter
JDC Group & Provinzial planen Joint Venture für das Versicherungsgeschäft der Sparkassen
Versicherungen und Banken auf dem Weg in die Cloud
Neugeschäft in der Lebensversicherung: Banken mit deutlichem Zuwachs
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.