Tipps von Versicherungsexperten, Zugriff auf ein exklusives Partnernetzwerk sowie Interviews, Artikel und Marktanalysen rund um die Themen Oldtimer, Kunst und Immobilien: All das finden Hiscox Privatkunden ab sofort in der digitalen und kostenfreien „Hiscox Premium Lounge“.
Nach der Hiscox Business Academy, die vor mehr als drei Jahren für Geschäftskunden entwickelt wurde, bekommen nun auch Privatkunden speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte und Services.
Alina Sucker-Kastl, Underwriting Manager Art & Private Clients bei Hiscox, kommentiert: Mit insgesamt rund 2.000 Webinar-Teilnehmern und mehr als 22.000 Website-Besuchern ist unsere Hiscox Business Academy inzwischen längst dem Kleinkindalter entwachsen – damit ist es nun an der Zeit, dass auch unsere Privatkunden von einem Value Adding Service profitieren, der über den Versicherungsschutz im Schadenfall hinaus geht.
Die Hiscox Premium Lounge ist ein lebendes Tool, das wir laufend mit frischen Inhalten aktuell halten und weiterentwickeln, so dass es sich lohnt, regelmäßig vorbeizuschauen.
Hiscox bündelt auf der Plattform auch ein kulturelles Angebot
Das Angebot der Hiscox Premium Lounge steht Privatkunden bereits ab dem ersten Tag des Versicherungsschutzes zur Verfügung und wird stetig erweitert. Hiscox Kunden finden auf der Plattform neben Informationen und Services rund um die Themen Sicherheit und Einkauf auch Tipps ausgewählter Experten zu den schönen Dingen des Lebens.
So beinhaltet das Angebot auch zum Beispiel ein Interview mit dem Künstler Janus Hochgesand, exklusive Filme zum Thema Oldtimer oder Hinweise zur richtigen Auswahl von Alarmanlagen und Tresoren, Deals aus dem exklusiven Partnernetzwerk von Hiscox. Kunstliebhaber finden in der Hiscox Premium Lounge außerdem Reports und Analysen zum Kunstmarkt und erhalten kostenlosen Zugriff auf die Preisdatenbank von artnet.
Mit der Hiscox Premium Lounge erweitert der Spezialversicherer sein Assistance- und Serviceangebot um einen weiteren wichtigen Baustein im Privatkundensegment. Vermittler können das Portal zudem als Vertriebstool für die Kundenansprache nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen
Der Hiscox Art and AI Report untersuchte die Ansichten von Kunstsammelnden und -liebhabern zu KI-generierter Kunst. 40 Prozent der Kunstsammler und über zwei Drittel der Kunstliebhaber gehen davon aus, dass der Verkauf KI-generierter Kunst zunehmen wird.
Hiscox Day 2023: Digital und individuell
Am 24.05.2023 können Makler und Vermittler sich individuell ihr Tagesprogramm aus 5 Live-Stream-Stages und 23 Vorträgen zusammenstellen. Hiscox lädt zudem zum digitalen Networking und Austausch mit den Standortleitern ein. Bis zu 500 Minuten zertifizierter IDD-Weiterbildungszeit sind möglich.
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Hiscox: Ingenieur-Versicherung mit digitalem Antrag und Arbeitsausfall-Modul gestartet
Klassische Ingenieurleistungen, IT-Dienste und Beratungsfunktionen in einer Police – Hiscox will mit einem neuen Produkt bestehende Deckungslücken schließen. Auch ein bislang einzigartiges Arbeitsausfall-Modul ist Teil des Angebots.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät
Europa ruft nach Souveränität, investiert Milliarden, reguliert ambitioniert – und bleibt doch in der digitalen Peripherie. Trotz der politischen Verve, Künstliche Intelligenz zur strategischen Schlüsseltechnologie Europas zu erklären, ist das Bild ernüchternd: Die Substanz fehlt.
Mit KI zum digitalen Abschluss: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt zur Antragsunterstützung
Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Technologie-Start-up muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt zur digitalen Vertriebsunterstützung in der Sachversicherung. Im Zentrum steht der KI-Assistent LEA, der Kunden durch den Online-Antragsprozess begleitet und in Echtzeit Fragen beantwortet. Der erste Einsatz erfolgt im Bereich der Zahnzusatzversicherung, weitere Sparten wie die Hausratversicherung sollen kurzfristig folgen.
Wie KI-Agenten den Beratungsalltag neu definieren
Die Maklerarbeit verändert sich rasant: Digitale Assistenten auf KI-Basis übernehmen Routinetätigkeiten und ermöglichen so mehr Fokus auf Beratung und Beziehungspflege. Jonathan Posselt, Teamleiter KI bei Fonds Finanz, zeigt im Gastbeitrag, wie Maklerbüros schon heute die Weichen für die Zukunft stellen können. Der Text erschien zuerst im expertenReport 07/25.
Versicherungs-KI mit Potenzial – aber auch mit Vorbehalten
Viele Deutsche würden gerne Künstliche Intelligenz nutzen, um Versicherungsanträge schneller und einfacher zu erledigen. Auch bei der Vertragsanalyse zeigen sich viele aufgeschlossen. Doch sobald es um Gesundheitsdaten oder Schadensbewertungen geht, kippt die Stimmung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.