Dr. Thorsten Pötzsch, seit 2018 Exekutivdirektor für den Bereich Abwicklung in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin, wird sich künftig neuen Aufgaben widmen: Der promovierte Jurist übernimmt ab dem 02. September die Position des Exekutivdirektors Wertpapieraufsicht und Asset-Management.
Damit tritt er die Nachfolge von Elisabeth Roegele an, die im Frühjahr ihr Amt zur Verfügung gestellt hatte. Seitdem leitet Dr. Pötzsch den Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht und Asset-Management kommissarisch.
Vor seinem Wechsel zur deutschen Finanzaufsicht hatte er Führungspositionen im Bundesministerium der Finanzen, im Bundeskanzleramt und in der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung inne.
Commerzbank-Bereichsvorständin verstärkt BaFin-Direktorium
Birgit Rodolphe, bisherige Bereichsvorständin Corporate Clients Non-Financial Risk bei der Commerzbank, übernimmt am 01. November den Geschäftsbereich Abwicklung in der BaFin, zu dem auch die Abteilungen Geldwäscheprävention und Integrität des Finanzbereichs gehören. Mit ihrem profunden Fachwissen im Bereich Sanierung und Geldwäsche sowie ihrer langjährigen Managementerfahrung, welche Rodolphe seit 1984 bei der Commerzbank AG und zuvor der Dresdner Bank AG unter Beweis gestellt hat, wird die versierte Finanzexpertin das BaFin-Direktorium verstärken.
BaFin-Präsident Branson: „Wichtiger Schritt“
Diese Verstärkung des Führungsteams der BaFin sei ein wichtiger Schritt, sagt der BaFin-Präsident Mark Branson zur personellen Neuaufstellung an der Spitze der deutschen Aufsichtsbehörde:
Dr. Thorsten Pötzsch wird als anerkannter Finanzaufseher die Wertpapieraufsicht und den Verbraucherschutz weiter stärken. Dass sich Birgit Rodolphe als ausgewiesene Bankexpertin für den Wechsel zur Finanzaufsicht entschieden hat, ist eine große Bereicherung für die BaFin.
In seiner Sitzung vom 01. September 2021 hat das Bundeskabinett der Besetzung der beiden Leitungspositionen bei der BaFin zugestimmt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BaFin stellt Strategie für Verbraucherschutz vor
mailo baut Leistungsfähigkeit digitaler Gewerbelösungen aus: ELEMENT wird Risikoträger
Der Schlüssel zur qualitativ hochwertigen Beratung
Genossenschaftsbanken und Sparkassen warnen vor Verschärfung bei Bargeldeinzahlungen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz

NÜRNBERGER: Von der Absicherung zum Präventionsversicherer
Digitale Fondspolicenberatung: Franklin Templeton und Smart Asset Management kooperieren
Vienna Insurance Group übernimmt Mehrheit an Nürnberger
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












