Der Industriemakler MRH Trowe setzt seinen ambitionierten Wachstumskurs fort. Nachdem das Unternehmen Mitte Juli bereits vier strategische Zukäufe vermeldet hat, gibt MRH Trowe nun die hundertprozentige Übernahme der sportvers GmbH aus Reutlingen bekannt.
Der auf Motorsport und Motorsport-Veranstaltungen spezialisierte Makler sportvers versichert Kunden in ganz Europa unter anderem aus dem Formel 1 Grand Prix, der DTM oder der Superbike WM.
Mit dem Zukauf erweitert MRH Trowe sein Angebot im Bereich Sportversicherungen um ein weiteres Kompetenzfeld und legt damit den Grundstein für den Ausbau des Spezialsegments Motorsport. Sportvers hat durch den Zusammenschluss mit MRH Trowe und deren Netzwerk die Möglichkeit, Deckung für sein Angebot auch international einzukaufen.
Horst Graef (50), der bisherige Gesellschafter von sportvers, bleibt weiterhin verantwortlich für das Geschäft. Weiterer Geschäftsführer der sportvers GmbH wird MarcNofri, der bei MRH Trowe die Corporate Region West leitet. Beide werden in enger Zusammenarbeit mit Maximilian Trowe, Vorstand bei MRH Trowe, die Angebotspalette der sportvers ausbauen.
Der Kauf der sportvers GmbH ist eine weitere spannende Ergänzung unseres bereits bestehenden Angebots im Bereich Sportversicherungen. Damit können wir weltweit sowohl Sportlern als auch Veranstaltern maßgeschneiderte Lösungen anbieten,
sagt Maximilian Trowe. Mit Horst Graef habe man einen echten Experten im Motorsport gewonnen, der sowohl jahrzehntelange Erfahrung habe als auch hervorragend in der Branche vernetzt sei.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 übernimmt MRH Trowe 100 Prozent der Gesellschaftsanteile von sportvers. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen
Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet
Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung unter Druck: Reparaturkosten steigen schneller als die Inflation
E-Auto-Stimmung in Deutschland: Mehrheit unzufrieden mit Lade-Infrastruktur
Kfz-Versicherung: ADAC und DA direkt an der Spitze beim Kundenservice
Autodiebstähle: Berlin mit größtem Risiko
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













