Internetsichtbarkeit ist weit mehr als die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Neben Suchtreffern und Suchanzeigen sind auch Vergleichsportale und Social Media wichtige Bausteine der Webpräsenz.
In diesen vier eVisibility-Einzelrankings der ‚Studie eVisibility Versicherungen 2021‘ zählen Allianz und Ergo fast durchgängig zu den jeweils drei bestplatzierten Anbietern. Sichtbarstes Vergleichsportal für Versicherungen ist Check24.
In den zwölf analysierten Produktgruppen – von Berufsunfähigkeit bis Zahnzusatz – belegen insgesamt zehn verschiedene Versicherer Top-Ränge. Unter den allgemeinen Versicherern sichert sich die Allianz in gleich zwei Gruppen den Top-Rang. Unter den Direktversicherern zeigt die Hannoversche beste Sichtbarkeit bei den Produkten Berufsunfähigkeit und Risiko-Leben.
Unter den ermittelten 30 sichtbarsten Versicherern konnten fünf ihre Internetsichtbarkeit im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern. Europ Assistance und Münchener Verein zählen hier zu den Aufsteigern. Ebenfalls einen starken Sprung nach vorn macht die W&W Digitalmarke Adam Riese.
Insgesamt 164 Anbieter erzielen im Versicherungsmarkt Internetsichtbarkeit. Auf die zehn Top-Anbieter entfallen dabei 38 Prozent der Gesamt-eVisibility.
Im Vorjahr lag der Anteil noch bei 43 Prozent. Somit hat sich die Internetsichtbarkeit der zehn Top-Versicherer im Vergleich zu den anderen sichtbaren Anbietern deutlich verringert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wie gut beherrschen BU-Versicherer die Leistungsprüfung?
Das passende Produkt und ein stabiler Versicherer sind wichtig für guten BU-Schutz, aber nicht alles. Die Qualität einer Berufsunfähigkeitsversicherung zeigt sich auch im Leistungsfall. Neun Versicherer stellten sich dem BU-Leistungspraxisrating 2023 von Franke und Bornberg.
Diese BU-Versicherer sind besonders kundenorientiert
Damit eine mögliche Berufsunfähigkeit nicht zur finanziellen Bedrohung wird, schließen viele Menschen eine entsprechende Versicherung ab. Mit welchen BU-Versicherern sie dabei von den Beratungen im Vorfeld bis hin zum möglichen Schadenfall besonders gute Erfahrungen machen, untersuchte ServiceValue.
Basisrenten im IVFP-Rating 2022
Das IVFP untersucht 2022 die aktuellen Basisrenten-Tarife in einem umfassenden Rating aus Kundensicht. Die Höchstnote „exzellent“ erhielten 25 Angebote von diesen zehn Produktgebern: Allianz, ERGO, Europa, Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Stuttgarter, Swiss Life, VOLKSWOHL BUND und Württembergische.
BU-Leistungspraxis: So regulieren Versicherer heute
Wie professionell und kundenorientiert agieren Versicherer bei BU-Leistungsfällen? Wie lange dauert die Regulierung und wie unterscheiden sich Frauen und Männer in der BU-Versicherung? Franke und Bornberg liefert Antworten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Je flexibler eine Risikoversicherung, umso besser schützt sie“
Die Risikolebensversicherung wächst wieder: 2023 stieg die Zahl der Verträge erstmals seit Jahren um 4,34 %. Doch trotz des Aufschwungs bleibt die Qualität vieler Tarife ausbaufähig. Das zeigt die aktuelle Analyse von Franke und Bornberg.
DIN-Standard schafft einheitliche Kriterien für nachhaltige Geldanlagen
Nachhaltige Finanzprodukte sind auf dem Vormarsch, doch ihre Bewertung war bislang uneinheitlich. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) will das mit der neuen DIN 77236-2 ändern. Deren Ziel: ein verbindlicher Standard, der Transparenz und Vergleichbarkeit nachhaltiger Geldanlagen verbessert.
„Die neuen PKV-Premiumtarife überbieten sich regelrecht“
In der Privaten Krankenversicherung (PKV) verschiebt sich der Wettbewerb ins Premiumsegment - zu diesem Ergebnis kommt das M&M Rating PKV-Vollversicherung. Dessen Ergebnisse wurden nun erstmals auch auf der Webseite von MORGEN & MORGEN veröffentlicht.
WIFO GmbH erneut als „Top Company“ ausgezeichnet
Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die WIFO GmbH mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.