Rund 10,7 Millionen Hunde und 15,7 Millionen Katzen begleiten in Deutschland viele Menschen als treue Gefährten. Dabei sind sie echte Familienmitglieder, deren Gesundheit und Schutz ihren Besitzern am Herzen liegt.
Als Familienunternehmen weiß die ARAG um den Wert dieser Familienmitglieder. Und weil deren Gesundheit keine Frage von finanziellen Möglichkeiten sein sollte, hat die ARAG ihr Produktportfolio erweitert und ihre erste Tier-Krankenversicherung entwickelt.
Mit ARAG TierProtect und ARAG TierProtect OP wird ab sofort auch den Haustieren der Kunden der bestmögliche Schutz geboten. Beide Versicherungslösungen zielen speziell auf Hunde und Katzen ab.
ARAG TierProtect beinhaltet einen umfassenden Gesundheitsschutz als auch einen Kostenschutz bei Operationen. ARAG TierProtect OP übernimmt Kosten bei notwendigen operativen Eingriffen. Erhältlich sind beide Produkte in den Leistungsvarianten Basis, Komfort und Premium - für den persönlichen Schutz nach Maß. Je nach Tarif zusätzlich inbegriffen: Relevante Rechtsberatung und Rechtsschutzdeckung, VorsorgePlus-Leistungen und ein Treuebonus.
ARAG TierProtect - Schützen, was wir lieben
Je besser es dem Tier geht, desto besser geht es den Besitzern. Leider sei die Gesundheit von Haustieren und deren optimale tiermedizinische Versorgung oft eine finanzielle Frage. Mit den neuen Produkten wolle man auch diesen Bedarf aus dem Leben unserer Kunden absichern, denn Tiergesundheit sei Menschensache.
Ob die Fellnase erkrankt oder sich verletzt: ARAG TierProtect sichert das tierische Familienmitglied ab und ermöglicht den Zugang zu modernen, hochwertigen Möglichkeiten der Tiermedizin. Erstattet werden stationäre und ambulante Heilbehandlungen beim Tierarzt oder in der Tierklinik - einschließlich notwendiger Operationen und Nachbehandlungen.
Damit der Vierbeiner am besten gar nicht erst krank wird, sind durch die VorsorgePlus-Leistungen Schutzimpfungen und Vorsorgemaßnahmen wie Zahnprophylaxe oder Wurmkuren bis zu einem Betrag von 150 Euro pro Jahr mit abgedeckt. Umfassende Services runden das Leistungsspektrum ab. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, sich in einer Online-Sprechstunde tierärztlich beraten zu lassen.
ARAG TierProtect OP - Kostenschutz bei Operationen
Tierchirurgische Eingriffe sind oft sehr teuer. Deshalb schützt die ARAG TierProtect OP-Versicherung speziell vor diesen Kosten. Zum Beispiel bei Krankheit, Unfall oder einer angeborenen Fehlentwicklung (in der Premium-Variante) des Tieres.
Sowohl für Untersuchungen im Vorfeld einer Operation als auch bei der Nachbehandlung zahlt die ARAG - bei freier Tierarzt- und Tierklinikwahl. Besonderes Highlight: In der Premium-Variante kann der Kunde ebenfalls von den umfangreichen VorsorgePlus-Leistungen profitieren.
Darüber hinaus bezuschusst die ARAG im Komfort- und Premium-Tarif die Kosten für eine Physiotherapie nach der Operation des Bewegungsapparats, damit das Tier schnell wieder auf die Pfoten kommt. Zusätzlich besteht bei Abschluss eines Vertrages in der Premium-Variante die Möglichkeit sich bei einer Tierarzt-Hotline zu melden.
Tierische Rechtsschutzleistungen
So emotional das Thema Haustiere oft ist, juristisch betrachtet, bleibt es ein eher nüchterner Prozess. Deshalb hat die ARAG beide Produkte ARAG TierProtect und ARAG TierProtect OP mit passenden und innovativen Rechtsschutzleistungen für ihre Kunden ergänzt.
Bereits ab dem Basis-Tarif ist rechtlicher Beistand rund ums Tier durch Rechtsschutzleistungen wie die telefonische Erstberatung und den ARAG Online Rechts-Service inklusive. In der Premium-Variante besteht der Vertrags-Rechtsschutz sogar auch schon für einen Rechtschutzfall/Schadenfall bis zu drei Monate vor Vertragsbeginn.
Treuebonus und Bündelnachlass
Wer innerhalb eines Kalenderjahres keine Leistungen in Anspruch nimmt, profitiert von einem Treuebonus. Dann erstattet die ARAG Rechnungen über tierbezogene Kosten, zum Beispiel in ARAG TierProtect OP-Premium bis zu maximal 100 Euro für alternative Heilmethoden, die nicht durch einen Tierarzt durchgeführt werden, für Fell- oder Krallenpflege im Hunde- oder Katzensalon oder den Besuch einer Hundeschule.
Und noch mehr: Besteht bereits ein Vertrag für eine Rechtsschutzversicherung, Recht und Heim oder eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bei der ARAG, wird dem Kunden ein Bündel-Rabatt von fünf oder zehn Prozent für seine neue Tierversicherung eingeräumt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische mit Update bei privaten Haftpflichttarifen
Die Bayerische überarbeitet ihr Tarifangebot für die private Haftpflichtversicherung inklusive Diensthaftpflicht, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht- sowie die Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Interlloyd bringt Tierkrankenschutz auf den Markt
Der Maklerspezialist des ARAG Konzerns bietet mit seinem neuen Tierkrankenschutz ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket. Die Variante Interlloyd TierOp trägt die Kosten für Operationen und weitere Extras. In allen Varianten und Produktlinien werden die Kosten bis zum vierfachen Satz der Tierarzt-Gebührenordnung übernommen.
Continentale Krankenversicherung bietet neue Optionstarife
Ein privater Krankenversicherungsschutz kann mit dem neuen Leistungsangebot einfach und flexibel ausgebaut werden: ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.
Interlloyd mit neuer Unfallversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.