Im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele ist der schnellste Mann der Welt in einer großangelegten europäischen Kampagne des Online-Versicherers Allianz Direct zu sehen.
Im neuen Werbespot kehrt die Sportlegende Usain Bolt als Protagonist auf die Bildschirme zurück und wird von den Sportheld*innen von morgen herausgefordert.
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen junge Sportler*innen und Sportheld*innen, die der Online-Versicherer dabei unterstützen möchte, ihre Träume zu verwirklichen.
Valentina Rotta detto Loria, Communications Manager Allianz Direct, sagt, dass Allianz und Allianz Direct stolz darauf sein, Teil der weltweiten olympischen und paralympischen Zusammenarbeit sein:
Sport fordert, inspiriert und vereint Jung und Alt. Gemeinsam mit unserem Markenbotschafter Usain Bolt und unserer neuen Kampagne möchte Allianz Direct die Heldinnen und Helden von heute und morgen unterstützen und ermutigen, das Beste aus sich herauszuholen.
Die Aufnahmen mit Usain Bolt wurden aufgrund der Corona-Maßnahmen in Riga zusammen mit jungen Athleten*innen aufgenommen. Der Spot ist bis 08. August im Fernsehen sowie auf den Social Media-Kanälen von Allianz Direct zu sehen. Neben Deutschland wird er ebenfalls in Italien sowie in den Niederlanden ausgestrahlt.
In den nächsten acht Jahren wird die Muttergesellschaft Allianz einer der 15 weltweiten Partner der Olympischen und Paralympischen Bewegungen sein. Die Allianz unterstützt das IOC und IPC, die Organisatoren der Spiele, die Nationalmannschaften und Athlet*innen weltweit mit Expertise, Versicherungen und Dienstleistungen.
#DirectPromise: Gemeinsam die Träume von jungen Sporttalenten verwirklichen
„Dabei sein ist alles“ lautet das olympische Motto. Doch viele Kinder und Jugendliche haben in Deutschland keinen Zugang zu Sport und seiner positiven Wirkung auf die persönliche Entwicklung.
Deswegen haben Allianz Direct und Usain Bolt gemeinsam mit Laureus Sport for Good #DirectPromise ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien gemeinsam zu unterstützen.
Laureus Sport for Good setzt sich international für die Kraft des Sportes ein, um eine gesellschaftliche Veränderung anzustoßen. Die Stiftung fördert Sport-Sozial-Programme, die Kindern und Jugendlichen über die Werte des Sportes neue Chancen eröffnen.
Der Grundsatz der Stiftung lautet: Sport schafft starke Persönlichkeiten und starke Persönlichkeiten haben eine bessere Perspektive im Leben.
Bei #DirectPromise geht es darum, selbst ein Versprechen abzugeben und gemeinsam die Held*innen von morgen dabei zu unterstützen, ihre Träume zu verfolgen. Unterstützt wird die #DirectPromise-Kampagne von einer Videoserie, die Geschichten junger Sportler*innen erzählt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.
Allianz Schadenakte: Dinner for One
Die Allianz hat sich angeschaut, welchen Schaden Butler James in dem Sketch „Dinner for One“ anrichtet.
die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen
die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Trump eskaliert Handelskonflikt mit Jahrhundert-Zöllen
US-Präsident Donald Trump verhängt die höchsten Zölle seit einem Jahrhundert – mit drastischen Folgen für den Welthandel. Experten warnen vor Stagflation, Märkte reagieren nervös. Besonders China und die EU sind betroffen.
Trump-Zölle könnten Deutschland 200 Milliarden Euro kosten
Kommt es unter Donald Trump zu neuen Strafzöllen, drohen der deutschen Wirtschaft Milliardenverluste. Eine aktuelle IW-Studie rechnet mit einem Minus von 200 Milliarden Euro – und auch die Finanzmärkte reagieren bereits spürbar nervös.
BVK begrüßt Trilog zur EU-Kleinanlegerstrategie – Hoffnung auf Entbürokratisierung
Die EU-Kleinanlegerstrategie geht in die entscheidende Phase. Der BVK sieht im gestarteten Trilogverfahren eine Chance, bürokratische Hürden abzubauen und Vermittlerinteressen besser zu wahren. Auch ein möglicher Kurswechsel zugunsten der geplanten EU-Spar- und Investitionsunion steht im Raum.
Mehr Bürokratie statt Klarheit? EU-Pläne sorgen für Verunsicherung bei Versicherern
Die EU-Kleinanlegerstrategie soll private Kleinanleger ermutigen, doch die aktuellen Vorschläge drohen, das Gegenteil zu bewirken. Versicherer sehen sich mit steigenden Kosten und unklaren Anforderungen konfrontiert. Der Versicherer-Verband GDV fordert deshalb pragmatische Lösungen in den Trilog-Verhandlungen.