HDI: Berufshaftpflicht für Freie Berufe komplett digital

Unternehmensberater, Immobilienwirtschaft, Vereine/Verbände oder freie Journalisten – eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VH) gehört für alle zur Grundausstattung in Sachen Versicherungsschutz.

(PDF)
Frau-Tablet-356686871-AS-GorodenkoffFrau-Tablet-356686871-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com

Über die neue Abschlussstecke TAA (Tarifierung, Angebot, Antrag) lassen sich bei HDI jetzt auch diese und viele weitere Kundengruppen komplett digital absichern.

Das Ergebnis: eine einfache und schnelle Tarifierung und Policierung 24/7.

Seit 2019 hat HDI die Berufshaftpflicht-Abschlusstrecken für Ärzte und Heilberufe, Architekten und Ingenieure sowie für Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer in die digitale Welt übertragen.

Die Basis dafür bildet die digitale Abschlussstecke TAA. Mit der Einbindung der allgemeinen VH lassen sich nun auch alle anderen Freien Berufe sowie Vereine und Verbände entsprechend digital versichern.

Transparenz und Geschwindigkeit

Mit TAA für die Freien Berufe setzt HDI ein Angebotssystem um, das ein erhebliches Plus an Transparenz schafft. „Anforderungen seitens der Vertriebspartner nach einer einfachen und schnellen Bedienung wurden dabei genauso umgesetzt, wie der Wunsch nach einer Verringerung des Pflegeaufwandes für den Bestand“, betont Thomas Lüer, Vorstand Makler-/Kooperationsvertrieb der HDI Vertriebs AG.

Rechtssicherheit, Bearbeitungseffizienz und Verständlichkeit gewinnen dadurch erheblich.

So werden bereits eingegebene Daten verwendet, um Policen automatisch digital zu erstellen. Außerdem können mit TAA die Möglichkeiten des neuen HDI Dashboards ausgeschöpft werden.

Strukturiert erhalten Vermittler einen Überblick über alle zuvor gerechneten Vorgänge, können gezielt nach diesen suchen und aus dem Dashboard in alle digitalen Strecken von HDI abspringen.

„Mit wenigen Eingaben können in TAA in kürzester Zeit Beiträge berechnet oder Anträge erstellt werden“.

Möglich wird dies durch die komplette Dunkelverarbeitung der Abschlussstrecke. Niemand muss manuell in den Prozess eingreifen. Auf diese Weise können Tarifierung und Policierung 24 Stunden, sieben Tage in der Woche stattfinden. Außerdem kann die digitale Strecke immer und von jedem Endgerät aufgerufen und verwendet werden.

Mit neuen modernen Cloud-Technologien ist das Speichern und der Wiederaufruf von Daten jederzeit möglich.

Sachversicherungen via Firmen Digital

Sachversicherungsschutz für Freiberufler steht bei HDI über die Abschlussstrecke "Firmen Digital" ebenfalls volldigital zur Verfügung.

Seit einigen Jahren hat sich der Pionier der digitalen Abschlusstrecken in der Gewerbeversicherung bereits bewährt und wird seitdem beständig verbessert.

Themen:
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt.Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt.DALL-E
Assekuranz

Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge

Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.

Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr.Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr.DALL-E
Assekuranz

Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand

Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?

Starkregen, Hochwasser, Waldbrände: Extreme Naturereignisse nehmen weltweit zu und verursachen immer höhere Schäden.Starkregen, Hochwasser, Waldbrände: Extreme Naturereignisse nehmen weltweit zu und verursachen immer höhere Schäden.DALL-E
Assekuranz

Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten

Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.

Industrieversicherung: Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt.Industrieversicherung: Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt.DALL-E
Assekuranz

„Krisen sind der Nährboden für Ideen“

Der Industrieversicherungsmarkt steht 2025 im Zeichen von Klimawandel, geopolitischen Konflikten und Cyber-Bedrohungen. Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt – und warum Datenanalyse und HR-Strategien entscheidend werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht