HDI: Berufshaftpflicht für Freie Berufe komplett digital

Unternehmensberater, Immobilienwirtschaft, Vereine/Verbände oder freie Journalisten – eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VH) gehört für alle zur Grundausstattung in Sachen Versicherungsschutz.

(PDF)
Frau-Tablet-356686871-AS-GorodenkoffFrau-Tablet-356686871-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com

Über die neue Abschlussstecke TAA (Tarifierung, Angebot, Antrag) lassen sich bei HDI jetzt auch diese und viele weitere Kundengruppen komplett digital absichern.

Das Ergebnis: eine einfache und schnelle Tarifierung und Policierung 24/7.

Seit 2019 hat HDI die Berufshaftpflicht-Abschlusstrecken für Ärzte und Heilberufe, Architekten und Ingenieure sowie für Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer in die digitale Welt übertragen.

Die Basis dafür bildet die digitale Abschlussstecke TAA. Mit der Einbindung der allgemeinen VH lassen sich nun auch alle anderen Freien Berufe sowie Vereine und Verbände entsprechend digital versichern.

Transparenz und Geschwindigkeit

Mit TAA für die Freien Berufe setzt HDI ein Angebotssystem um, das ein erhebliches Plus an Transparenz schafft. „Anforderungen seitens der Vertriebspartner nach einer einfachen und schnellen Bedienung wurden dabei genauso umgesetzt, wie der Wunsch nach einer Verringerung des Pflegeaufwandes für den Bestand“, betont Thomas Lüer, Vorstand Makler-/Kooperationsvertrieb der HDI Vertriebs AG.

Rechtssicherheit, Bearbeitungseffizienz und Verständlichkeit gewinnen dadurch erheblich.

So werden bereits eingegebene Daten verwendet, um Policen automatisch digital zu erstellen. Außerdem können mit TAA die Möglichkeiten des neuen HDI Dashboards ausgeschöpft werden.

Strukturiert erhalten Vermittler einen Überblick über alle zuvor gerechneten Vorgänge, können gezielt nach diesen suchen und aus dem Dashboard in alle digitalen Strecken von HDI abspringen.

„Mit wenigen Eingaben können in TAA in kürzester Zeit Beiträge berechnet oder Anträge erstellt werden“.

Möglich wird dies durch die komplette Dunkelverarbeitung der Abschlussstrecke. Niemand muss manuell in den Prozess eingreifen. Auf diese Weise können Tarifierung und Policierung 24 Stunden, sieben Tage in der Woche stattfinden. Außerdem kann die digitale Strecke immer und von jedem Endgerät aufgerufen und verwendet werden.

Mit neuen modernen Cloud-Technologien ist das Speichern und der Wiederaufruf von Daten jederzeit möglich.

Sachversicherungen via Firmen Digital

Sachversicherungsschutz für Freiberufler steht bei HDI über die Abschlussstrecke "Firmen Digital" ebenfalls volldigital zur Verfügung.

Seit einigen Jahren hat sich der Pionier der digitalen Abschlusstrecken in der Gewerbeversicherung bereits bewährt und wird seitdem beständig verbessert.

Themen:
(PDF)

LESEN SIE AUCH

ADAC Versicherungen, Barmenia, CosmosDirekt und GEV Grundeigentümer führen das aktuelle Hotline-Ranking von ServiceValue und FOCUS MONEY an.ADAC Versicherungen, Barmenia, CosmosDirekt und GEV Grundeigentümer führen das aktuelle Hotline-Ranking von ServiceValue und FOCUS MONEY an.DALL-E
Auszeichnungen

Versicherer überzeugen mit den besten Kundenhotlines Deutschlands

ADAC Versicherungen, Barmenia, CosmosDirekt und GEV Grundeigentümer führen das aktuelle Hotline-Ranking von ServiceValue und FOCUS MONEY an. Besonders Versicherer und Krankenkassen schneiden bei Servicequalität und Erreichbarkeit überdurchschnittlich gut ab.
Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025Ute Pappelbaum
Assekuranz

Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche

Die Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025 bot Einblicke in unterschiedliche Perspektiven aus Vertrieb, Digitalisierung, Sport, Geschäftsführung und Unternehmensentwicklung. Moderiert wurde das Gespräch von Alex Kallmeier, Geschäftsführerin von VersCare, die die Runde klug strukturierte, präzise Fragen stellte und dafür sorgte, dass aus Meinungen ein konstruktiver Dialog wurde.
Kunstraub im Pariser Louvre (Symbolbild).Kunstraub im Pariser Louvre (Symbolbild).DALL-E
Assekuranz

Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“

Einbruch im Herzen der Kultur: Am Sonntag verschwanden im Louvre mehrere Schmuckstücke von unschätzbarem Wert. Der Fall erinnert an die Diebstähle im Grünen Gewölbe und auf der Berliner Museumsinsel – und wirft erneut Fragen zur Sicherheit öffentlicher Sammlungen auf.
Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik und Rating bei MORGEN & MORGENThorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik und Rating bei MORGEN & MORGENMORGEN & MORGEN
Assekuranz

Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung

Nach Jahren unter Druck zeigt sich die Lebensversicherung 2024 wieder stabiler. Laut dem aktuellen MORGEN & MORGEN Marktblick steigen Überschussquote und Eigenmittel, während die Kosten sinken. Doch die leichte Verschlechterung des Gesamtratings deutet auf eine zunehmende Spreizung im Markt hin – zwischen robusten und schwächelnden Anbietern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht