Der Erstversicherungsmakler von Aon gibt einen weiteren personellen Neuzugang bekannt: Ab August 2021 verantwortet Michaela Grünter (40) den Branchenvertrieb für den Bereich Biotech, Life Sciences, Chem und Pharma in den Regionen West und Nord.
Mit Michaela Grünter holt Aon eine Vertriebsexpertin an Bord, die sich durch ihre langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen aus dem Life Science, Chem, Pharma und Biotech Bereich auszeichnet.
Der Erstversicherungsmakler verfolgt damit seine regionale Fokussierung auf ausgesuchte Schlüssel-Branchen konsequent weiter.
Michael Hendriks, Managing Director Commercial Risk Solutions bei Aon Deutschland, kommentiert: Durch den Ausbau des Bereichs Biotech, Life Sciences, Chem und Pharma stärken wir die Regionen und können unsere Kunden noch optimaler unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Michaela Grünter eine Spezialistin für diese neue Position gewinnen konnten. Durch ihre tiefgehende Expertise in der Risikoberatung und -analyse besetzt sie für uns eine Schlüsselposition, um weiterhin innovativ auf veränderte Anforderung in unserem Umfeld reagieren zu können.
Grünter kommt vom Industrieversicherungsmakler Gayen & Berns Homann GmbH. Hier war sie die letzten Jahre als Spartenspezialistin Haftpflicht und Financial Lines tätig und hat maßgeblich zum Aufbau des Geschäftsbereich Life Science, Pharma und Biotech und der Vertriebsstruktur, sowie zur Entwicklung von Spezialkonzepten für eine detaillierte Risikoberatung und -analyse beigetragen.
Ihre berufliche Laufbahn begann die gelernte Versicherungskauffrau vor 17 Jahren beim Industriemakler Mikosch & Partner als Sachbearbeiterin für Transport- und Sachversicherung in Düsseldorf.
Anschließend war Grünter mehrere Jahre für den Versicherungsmakler VMD-PRINAS GmbH tätig, wo sie als Account Managerin für Industrie- und Konzernkunden insbesondere einen internationalen Finanzinvestor für Chemie und Pharma betreute.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DUAL-Tochter HVR baut Kooperation mit VHV aus
Ab sofort steht dem Assekuradeur weitere Zeichnungskapazität für Produkte der Sparte Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zur Verfügung. Versicherungsgeber ist die VHV Allgemeine Versicherung AG.
Summitas übernimmt Financial Lines-Versicherungsmakler
Die Summitas Gruppe hat erneut ihr Portefeuille erweitert und mit der Dr. Ihlas GmbH einer der führenden D&O- und Financial Lines-Spezialmakler in Deutschland erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
MRH Trowe gründet Tochter für Risikoberatung
Mit der neue gegründeten MRH Trowe Consulting werden künftig Beratungsleistungen rund um das Risikomanagement angeboten - unabhängig von Vermittlungstätigkeiten. (Digitale) Präventionslösungen sowie das Risk Engineering stehen dabei im Fokus.
Aon transformiert die Schadenbearbeitung in der Rückversicherung
Durch die Automatisierung von Workflows mit Appian kann Aon die Leistung von Prozessen effektiv messen und überwachen, kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben und Mitarbeitende dazu befähigen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.