Zum 30. Juni 2021 liegen die Zahlen für das zweite Quartal 2021 vor. Und nach den Angaben der aktuellen Statistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sind insgesamt 199.645 Personen im Versicherungsvermittlerregister eingetragen.
Gegenüber dem Stand zum Jahresbeginn (197.437 Personen am 04. Januar 2021) verzeichnete das Versicherungsvermittlerregister somit einen deutlichen Zuwachs.
Fast 60 Prozent der im DIHK-Register geführten Versicherungsvermittler*innen (119.668 Personen) sind nach wie vor gebundene Versicherungsvertreter.
Mit insgesamt 46.273 gemeldeten Personen zeigt sich auch bei den Versicherungsmakler*innen ein weiterer Anstieg.
Mit den leichten Zuwächsen bei den gebundenen Vertretern sowie den produktakzessorischen Vermittlern scheint der Abwärtstrend der Vergangenheit, zumindest vorübergehend, gestoppt zu sein.
Bleibt abzuwarten, inwieweit sich die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise auf ein erneutes Schrumpfen der Vermittlerschaft auswirken.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zahl der Versicherungsvermittler leicht gesunken
Das DIHK-Vermittlerregister meldet bei den registrierten Versicherungsvermittlern zum 01.07.2024 einen Rückgang um 0,6 Prozent und damit den niedrigsten Stand. Mit einem minimalen Plus von 24 zeigt sich die Maklerschaft dafür aber konstant.
Vermittlerzahlen weiterhin im Sinkflug
Über alle Vertriebswege hinweg weist das Vermittlerregister der DIHK für das vergangene Jahr insgesamt einen Rückgang von rund 3,7 Prozent auf. Der BVK macht für diese ungebremste Entwicklung die fortschreitende Regulierung und Bürokratisierung sowie immer neue Auflagen verantwortlich.
Vermittlerschwund setzt sich fort
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.