VEMA-Umfrage zu gewerblicher Inhalts- und Gebäudeversicherung

Der Markt des gewerblichen Kompositgeschäfts ist für Makler aus verschiedenen Gründen ungebrochen sehr attraktiv. In der Zeit der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass die regelmäßigen Einkünfte eines soliden Kompositbestands dabei helfen, auch Ausnahmesituationen gut zu überstehen. Durch die Komplexität der Materie bietet er ein hervorragendes Spielfeld, um mit Fachkompetenz punkten zu können.

(PDF)
Anzugtraeger-Buerogebaeude-92474469-AS-Nomad-SoulAnzugtraeger-Buerogebaeude-92474469-AS-Nomad-SoulNomad_Soul – stock.adobe.com

Weiterhin befindet sich nach wie vor der größte Teil an gewerblichen Versicherungsverträgen in der Betreuung von Ausschließlichkeitsorganisationen.

Makler*innen haben den Vorteil, aus dem Markt die passendsten Produkte für einen Kunden herauszusuchen und miteinander zur bestmöglichen Lösung zu kombinieren.

Gerade auch dann, wenn es um das Hab und Gut eines Firmenkunden geht, zeigt sich spätestens im Schadenfall, dass „ein Bisschen weniger Versicherungsschutz“ schnell zu „keinem Cent Leistung“ führen kann.

Bei der jüngsten Befragung der VEMA-Makler wurde nach deren Favoriten bei gewerblicher Inhalts- und gewerblicher Gebäudeversicherung gefragt. AXA belegt in beiden Sparten Platz 1:

Gewerbliche Inhaltsversicherung:

  1. AXA (13,23 Prozent der abgegebenen Nennungen, VEMA-Deckungskonzept)
  2. Alte Leipziger (8,62 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
  3. Allianz (7,92 Prozent, VEMA-Deckungskonzept

Gewerbliche Gebäudeversicherung:

  1. AXA (12,40 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
  2. Allianz (11,07 Prozent)
  3. SV SparkassenVersicherung (8,5 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)

In beiden Sparten finden sich unter den zehn meistgenannten Anbietern – bis auf eine Ausnahme im Gebäudebereich – ausschließlich Deckungskonzepte der VEMA.

Vorstand-2020-VEMAVorstand-2020-VEMA V. l. n. r.: Hermann Hübner, Vorsitzender, und Andreas Brunner, stellvertretender Vorsitzender, VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG

Hier konnte mit den Anbietern der VEMA-Klauselbogen zur gewerblichen Sachversicherung verhandelt werden, durch den die Standardprodukte der verschiedenen Versicherer in vielen Bereichen massiv aufgewertet werden.

Dies führt zu einer deutlichen Entschärfung des Konfliktpotentials im Schadenfall.

Im Gebäudebereich hat der hohe Anteil älterer Bestandsimmobilien natürlich Auswirkungen auf die allgemeine Schadensituation bei dieser Art von Objekten.

Diese kann im Einzelfall stark mit den Annahmerichtlinien verschiedener Versicherer kollidieren, was die Auswahlmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Leistungsstärke der Tarife stark einschränken kann.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Aerztin-Spritze-101118169-FO-lassedesignenAerztin-Spritze-101118169-FO-lassedesignenlassedesignen – fotolia.comAerztin-Spritze-101118169-FO-lassedesignenlassedesignen – fotolia.com
Produkte

BHV-Risiken im Heilwesen: VEMA-Makler wählen Favoriten

Die Absicherung gegen mögliche Haftungsrisiken ist ganz sicher eine der wichtigsten betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen, die ein Entscheider treffen kann. Die Anforderungen an eine Haftpflichtversicherung fallen von Branche zu Branche sehr unterschiedlich aus.
Rooftop Solar PV SystemRooftop Solar PV Systemwichientep – fotolia.comRooftop Solar PV Systemwichientep – fotolia.com
Produkte

VEMA-Makler wählen Favoriten in Photovoltaik und Elektronik

Photovoltaikanlagen spielen bereits heute eine wichtige Rolle auf dem Weg hin zu mehr nachhaltiger Stromerzeugung. Egal ob Dachanlage auf dem Einfamilienhaus oder Solarpark – durchdachter Versicherungsschutz sichert die Investition und den kalkulierten Ertrag.
Frau-Fahrerin-287093816-AS-VitaliiFrau-Fahrerin-287093816-AS-VitaliiVitalii – stock.adobe.comFrau-Fahrerin-287093816-AS-VitaliiVitalii – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit

Um eine Kfz-Versicherung kommen Autobesitzer nicht herum und jeder kann von persönlichen Erfahrungen berichten. Dabei schneiden die Versicherer aus Sicht der Kunden aktuell gut ab, wie eine Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv zeigt. Dennoch ist ein Anbieterwechsel für viele Versicherten eine Option.
Paar-Auto-Herbst-172146779-AS-magdal3naPaar-Auto-Herbst-172146779-AS-magdal3namagdal3na – stock.adobe.comPaar-Auto-Herbst-172146779-AS-magdal3namagdal3na – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Kfz-Tarife

Franke und Bornberg hat für das neueste Rating Kfz-Versicherungen von 79 Versicherern nach 61 Kriterien analysiert. Von den 260 Kfz-Tarifen und -Tarifkombinationen hat jeder dritte die Bestnote FFF erhalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.