Der neue Präsident des drittgrößten deutschen Automobilclub KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) heißt seit Anfang Juli Ole Eilers. Der 54-Jährige löst damit Peter Dietrich Rath in seinem Amt als Präsident ab. Ole Eilers verantwortete zuvor seit 13 Jahren den Vertrieb des Automobilclubs sowie der beiden Tochtergesellschaften AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG.
Mit Ole Eilers hat der Automobilclub KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. jetzt einen Generationswechsel vollzogen. So löst Eilers den bisherigen langjährigen Präsidenten Peter Dietrich Rath als Steuermann des traditionsreichen Automobilclubs ab. Rath bleibt Mitglied des Präsidiums.
Der bisherige Geschäftsführer des Automobilclub KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V., Ole Eilers, wurde zum 1. Juli neben seiner Funktion als neuer Präsident des Automobilclubs zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG sowie der KS Versicherungs-AG gewählt.
Seine Aufgabe als Vorstand Vertrieb und Marketing übernimmt Dirk Schawjinski. Der 43-Jährige hat zuvor die Bezirksdirektion in Hamburg geleitet und ist seit mehr als 8 Jahren als Bezirksdirektor der KS/AUXILIA in Norddeutschland tätig. In dieser Zeit hat er die Maklerverbindungen in der Region erheblich ausgebaut.
Eilers, der den Vertrieb des Automobilclubs sowie der AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG und der KS Versicherungs-AG mehr als 13 Jahren verantwortet hat, ist es gelungen, in dieser Zeit die Zahl der Clubmitglieder um rund 50 Prozent zu steigern und gleichzeitig die Beitragseinnahmen der KS-Gruppe auf heute rund 140 Millionen Euro annähernd zu verdoppeln.
Eilers will alles daransetzen, seine Mitglieder weiter konsequent rund um sämtliche Themen zur Verkehrssicherheit, aber auch zu einer sich weiter verändernden Welt der Mobilität zu informieren und zu beraten:
Entsprechend der Vision Zero mit null Verkehrstoten und Schwerverletzten im Straßenverkehr werden wir uns mehr denn je für die Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer einsetzen und dafür sorgen, Leben zu retten und Verletzungen im Straßenverkehr zu vermeiden.
Da für KS/AUXILIA zudem nachhaltige Mobilitätslösungen im Fokus stehen, werde man alles dafür tun, dass Gesellschaft und Politik gemeinsam Verantwortung für einen gesundheits- und ressourcenschonenden Straßenverkehr übernehmen, resümiert der neue Präsident des drittgrößten deutschen Automobilclubs.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Klaus Liebig übernimmt Mehrheit der vfm-Gruppe
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.