Die Basler optimiert ihre Risikolebensversicherungen mit weiteren kunden- und vermittlerorientierten Lösungen. Die Tarife wurden in einem umfassenden Produktupdate mit kostengünstigen und leistungsstarken Verbesserungen ausgestattet.
Das Produktupdate bringt günstigere Prämien für mehr als 2.000 in Deutschland zahlreich vertretene Berufe mit sich. Berufe, die eine akademische Ausbildung voraussetzen, wurden in eine bessere Berufsklasse umgestellt. Die Prämie für den Todesfallschutz wird für die betreffenden Berufsangehörigen bei Neuabschluss somit deutlich günstiger als bisher.
Neu im Angebotsrechner: Spezialantrag für Absicherungen der Immobilienfinanzierung
Die prozessseitigen Optimierungen machen es Kundinnen und Kunden noch leichter und unkomplizierter, ihre Liebsten zu schützen.
Ab sofort ist der Spezialantrag „Baufi“ mit stark verkürzter Gesundheitsprüfung im Basler Rechenkern hinterlegt.
Der Antrag kann von allen Kundinnen und Kunden genutzt werden, die in den letzten acht Monaten einen Darlehensvertrag für Baufinanzierungen aufgenommen haben.
Bis zu einem Alter von 45 Jahren ist dabei eine Absicherungshöhe von bis zu 500.000 Euro möglich.
Auch ohne den Abschluss einer Baufinanzierung bietet die Basler mit ihrem EasyGoing Antrag die Möglichkeit einer verkürzten Gesundheitsprüfung. Bis zu einem Alter von 40 Jahren ist eine Absicherungshöhe von 300.000 Euro möglich.
Ausgezeichnete Leistungen
Die Tarife der Basler Risikolebensversicherung erreichen in unabhängigen Vergleichen hervorragende Platzierungen. Neben den günstigen Prämien und vereinfachten Anträgen, konnten sich die Tarife durch besonders kundenorientierte Bedingungen vom Markt abheben.
„Besonderen Wert legen wir auf eine nachhaltige Kalkulation unserer Tarife und eine kundenorientierte Weiterentwicklung. Wir möchten neue Kunden durch Qualität bei attraktiven Preisen überzeugen“, so Dr. Hartmut Holz, Bereichsleiter Fachmanagement Leben der Basler Lebensversicherungs-AG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
RLV: Bis Ende März clever sparen
Todesfallabsicherung – das ist die erste Wahl der VEMA-Makler
In der jüngsten VEMA-Qualitätsumfrage wählten VEMA-Partner DELA, Hannoversche, Allianz, LV1871 und IDEAL zu den favorisierten Anbietern im Bereich Risikoleben- und Sterbegeldversicherung.
Risikoleben: EUROPA startet Sonderaktion für Paare
Schließen zwei Partner bis 30. Juni über einen digitalen Antrag jeweils eine Risikolebensversicherung bei der EUROPA ab, profitieren sie von der Paar-Aktion. Das gilt auch, wenn nur ein Vertrag neu beantragt wird und der Partner schon eine Risikolebensversicherung der EUROPA abgeschlossen hat.
Bis Ende März günstige Beiträge in der RLV sichern
Wer bis zum 31. März 2024 eine RLV bei der EUROPA abschließt, kann den Versicherungsbeginn auf den 1. Dezember 2023 zurückdatieren. Durch diesen kleinen Zeitsprung zahlt der Kunde niedrigere Beiträge als bei einem Start im aktuellen Jahr.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.