Endspurt für besonders günstige Beiträge: Bis 31. März können Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA clever sparen. Sie erhalten eine Risikovorsorge, die so flexibel ist wie das Leben, die die Fachpresse überzeugt und die man mit nur wenigen Klicks abschließt.
So jung kommen wir nicht mehr zusammen! Unter diesem Motto sichern sich die Kunden der EUROPA im ersten Quartal des Jahres besonders günstige Beiträge beim Abschluss einer Risikolebensversicherung. Möglich macht dies eine geschickte Vertragsgestaltung. Die Vermittler datieren den Versicherungsbeginn einfach auf den 1. Dezember 2021 zurück. Dadurch zahlt der Kunde günstigere Beiträge als bei einem Start im aktuellen Jahr. Denn die Höhe der Beiträge hängt unter anderem vom Eintrittsalter des Versicherten ab. Bei einem Versicherungsbeginn noch in 2021 ist der Kunde für den Versicherer rechnerisch noch ein Jahr jünger. Der Beitrag fällt also niedriger aus.
Vorteil zeigt sich über die gesamte Laufzeit
Der Clou dabei ist, dass der Kunde nicht durch einen einmaligen Nachlass profitiere, sondern über die gesamte Vertragslaufzeit von den günstigeren Beiträgen, so Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand der EUROPA Lebensversicherung. Dadurch lassen sich bis zu mehrere Hundert Euro sparen. Ein Berechnungsbeispiel hierzu gibt es hier.
Als starker Versicherer bietet die EUROPA mehr als nur Top-Beiträge. So wird der Leistungsumfang der Tarife regelmäßig erweitert und dem Leben und den Bedürfnissen der Kunden angepasst.
Unter anderem wurde die variable Risikolebensversicherung kürzlich noch einmal verbessert. Diese eignet sich besonders zur Absicherung von Immobilienfinanzierungen. So kann die Versicherung nicht nur für privates Eigentum, sondern auch für vermietete und geschäftlich genutzte Immobilien abgeschlossen werden. Niedergelassene Ärzte können ihre Praxisfinanzierung versichern. Und auch die Finanzierung des Eigenheims naher Angehöriger oder der selbstgenutzten Ferienimmobilie im Inland kann für den Todesfall abgesichert werden.
Um den Abschluss so komfortabel und schnell wie möglich zu machen, müssen bis zu einer Versicherungssumme von 800.000 Euro nur zwei Gesundheitsfragen beantwortet werden.
Schlanke Prozesse, verständliche Anträge, zügige Policierung
Um einen bequemen Abschluss zu ermöglichen, fokussiert sich die EUROPA auf schlanke und digitale Prozesse. Garant hierfür ist der eGesundheitsCheck. Dabei handelt es sich um ein digitales Tool, das den Antragsprozess transparenter macht. Es führt den Vermittler und seinen Kunden durch einfach formulierte interaktive Gesundheits- und Risikofragen. Am Ende des Online-Abschlusses folgt in der Regel direkt eine Entscheidung über den Antrag. Vorteil für den Vermittler und Kunden: Der Vertrag wird schneller policiert.
Ausgezeichneter Schutz
Damit punktet die EUROPA auch bei der Fachpresse. So zeichnete das Wirtschaftsmagazin Focus Money die Risikolebensversicherung der EUROPA im vergangenen Jahr als "Bester Risikoschutz" aus. Zudem gewann das Unternehmen den "Deutschen Versicherungs-Award" in der Sparte "Risikoschutz". Getestet wurde von der Ratingagentur Franke und Bornberg und dem Deutschen Institut für Servicequalität.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bis Ende März günstige Beiträge in der RLV sichern
Wer bis zum 31. März 2024 eine RLV bei der EUROPA abschließt, kann den Versicherungsbeginn auf den 1. Dezember 2023 zurückdatieren. Durch diesen kleinen Zeitsprung zahlt der Kunde niedrigere Beiträge als bei einem Start im aktuellen Jahr.
EUROPA erleichtert jungen Eltern den RLV-Abschluss
Dank der neuen family-Anträge brauchen werdende und frisch gebackene Eltern nur noch 2 Gesundheitsfragen zu beantworten, um eine Risikolebensversicherung bis 600.000 Euro abzuschließen. Der Abschluss ist vor und bis zu 6 Monate nach der Geburt oder Adoption eines Kindes möglich.
EUROPA steigert Leistungsniveau in der Risikolebensversicherungen
Versicherte profitieren ab sofort von noch einfacheren und zügigeren Auszahlungen bei der vorgezogenen Todesfallleistung sowie der Sofortleistung bei Tod. Gleichzeitig wurde der digitale Antrag um die eSignatur ergänzt.
Bis Jahresende mehrere Hundert Euro sparen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.