Die HDI Global SE hat Michael Westhoff zum neuen Spartenverantwortlichen Short-Tail der Geschäftsfelder Industrie und Konzern in Deutschland ernannt. Der gebürtige Oberhausener wird die Position bei dem Industrieversicherer zum 1. Juli 2021 am Standort in Hannover übernehmen.
Das Short-Tail-Geschäft umfasst insbesondere das Underwriting und Account-Management in den Sparten Sach- und Multi-Risk-Versicherungen, Technische Versicherungen, Transportversicherung sowie Flotten-Versicherung.
Michael Westhoff wird in seiner künftigen Funktion eng mit den Niederlassungen von HDI Global in Deutschland zusammenarbeiten. Der derzeitige Stelleninhaber Jürgen Rolke übergibt bis zum Eintritt in den Ruhestand am 31.12.2021 seine Aufgaben kontinuierlich an Michael Westhoff.
Michael Westhoff war während seiner mehr als 25-jährigen Laufbahn bei nationalen und internationalen Versicherern und Maklern im Industrie- und Konzernbereich tätig. Dabei bekleidete er Rollen im Management (unter anderem Portfoliosteuerung, Kundenbetreuung und Vertrieb). Er ist diplomierter Versicherungsbetriebswirt (DVA) und Master of Insurance Law (LL.M, Universität Hamburg).
Jürgen Rolke: Fünfzig Jahre Karriere in der Industrie-Versicherung
Andreas Luberichs, Mitglied des Vorstands der HDI Global SE bedankt sich bei Rolke für für die exzellente und richtungsweisende Arbeit während seiner langjährigen Tätigkeit für das Unternehmen:
Sein tiefes Wissen über die Industrie, aber auch den HDI hat ihn zu einem prägenden Element des HDI werden lassen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Kunden, so Luberichs, werden ihn vermissen, wenn er das Unternehmen zum Jahresende nach dann mehr als fünfzig Jahren verlässt, um seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen.
Über den Start von Michael Westhoff sagt der Vorstand: „Michael Westhoff hat exzellente Kenntnisse in der nationalen und globalen Industrieversicherung. Mit diesem Wissen und mit seiner ausgeprägten Kundenorientierung wird er unseren Ruf als verlässlicher und kompetenter Versicherungspartner für unsere Industrie- und Konzernkunden fördern.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global versichert mobile Krypto-Wallets
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
HDI Global bündelt Expertise in spartenübergreifender Energy Unit
Kunden mit allgemeinen Energierisiken oder solchen, die sich aus der Energiewende ergeben oder zu ihr beitragen, profitieren davon, dass sie bei HDI Global ab sofort einen einzigen Ansprechpartner haben, der ihre Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette abdeckt.
QBE Insurance Group setzt auf Wachstum in Deutschland
Der australische Industrieversicherer QBE verbesserte seine finanziellen Kennzahlen für das Jahr 2023. Über die Auswirkungen der Bilanzzahlen für das Deutschlandgeschäft und in welchen Bereichen die größten Herausforderungen für QBE liegen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.