Die Absicherung gegen mögliche Haftungsrisiken ist ganz sicher eine der wichtigsten betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen, die ein Entscheider treffen kann. Die Anforderungen an eine Haftpflichtversicherung fallen von Branche zu Branche sehr unterschiedlich aus.
Pauschale Aussagen wie „die Betriebshaftpflicht der xy Versicherung ist die beste“ können daher niemals richtig sein. VEMA teilte ihre Qualitätsumfragen in diesem Segment daher nach verschiedenen Branchen auf, damit die Bewertungen mehr Aussagekraft erhalten.
Im ersten Teil der BHV-Risiken widmete man sich IT-Betrieben, Architekten und Ingenieuren sowie Landwirten. Gefragt wurde nach den im Neugeschäft wichtigsten Anbietern in der jeweiligen Branchensparte und nach der Einschätzung dieser.
Bewertung der Qualität, Sach- und Schadenbearbeitung
Die Maker der Genossenschaft gaben die nachstehenden Einschätzungen ab:
BHV für IT-Unternehmen:
- Hiscox (25,17 Prozent der abgegebenen Nennungen)
- Markel (22,61 Prozent)
- Allianz (6,29 Prozent)
BHV für Architekten und Ingenieure:
- VHV (31,35 Prozent)
- HDI (15,44 Prozent)
- Markel (8,79 Prozent)
BHV für Landwirte:
- R+V (25,17 Prozent)
- Concordia (22,44 Prozent)
- Versicherungskammer Bayern (8,98 Prozent)
Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen.
Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall wurde gefragt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PHV: Jeder Fünfte Deutsche ist ohne Schutz
VEMA: Favoriten für Maschinenversicherung und persönliche D&O
Beamte und Selbstständige sollen Rente retten
Finanzchef24 kooperiert mit Fintech Baufi24
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.