Im Mai hatte die Fonds Finanz die Zusammenarbeit mit der asspario Versicherungsdienst AG gestartet. Bereits seit 2016 bietet der Assekuradeur Sach- und Gewerbeversicherungen an und erweitert nun sein Portfolio um spezielle Sondertarifierungen.
Der Assekuradeur asspario ist auf Spezialwünsche und innovativen Sach- und Gewerbeversicherungen ausgerichtet, denn standardisierte Sach- und Gewerbeversicherungen beinhalten vor allem Tarifleistungen, die weit gefasst sind, jedoch individuelle Sonderwünsche nicht ausreichend berücksichtigen können.
Jetzt stehen die Speziallösungen auch den Partner der Fonds Finanz zur Verfügung. Dazu gehören ein hauseigener Tarif zur Impfschadenabsicherung, eine Fahrrad-Kasko-Versicherung, eine Pferdehalterhaftpflicht sowie eine AllRisk-Versicherung für Uhren.
Merkmale der Sonderprodukte
Die Impfschadenversicherung umfasst unter anderem die Leistungen Krankenhaustagegeld, Krankentagegeld, volle Leistung bei einem Invaliditätsgrad ab bereits 20 Prozent sowie Mehrleistung für Kinder.
Der Schutz gilt dabei 36 Monate ab der ersten Impfung. Damit sind mögliche Impfschäden auch abgedeckt, wenn der Impfumfang noch nicht vollständig ist. Bis Ende Juli steht der Tarif exklusiv den Vertriebspartnern der Fonds Finanz zur Verfügung.
Die Fahrrad-Kasko-Versicherung bietet die optimale Absicherung für E-Bikes, (S-)Pedelecs und Lastenräder, egal ob privat genutzt oder gewerblich. Dies gilt bei Fall-, Sturz- und Unfallschäden sowie Konstruktions-, Produktions- und Materialfehlern bei einem Einkaufwert bis zu 10.000 Euro – auf Anfrage auch darüber hinaus.
Die Pferdehalterhaftpflicht sichert das Tier mit einem Opferschutz bis zu 10.000 Euro, eine externe Reitbeteiligung zu 100 Prozent und den Pferdeanhänger mit einem grünen Kennzeichen ab. Der angebotene Leistungsumfang gehört damit zu den umfassendsten am Markt.
Die CHRONOprotect AllRisk-Absicherung deckt unter anderem Folgen von Sturz- und Bruchschäden, Flüssigkeits- und Brandschäden, werkseitige Fehler sowie den Diebstahl von Uhren ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fahrraddiebstähle: So funktioniert die Absicherung
Pferdehaftpflicht: Freiwillig und unverzichtbar
Digitale Fahrradversicherung mit weltweitem Schutzbrief bei andsafe
Unfall oder Diebstahl: Wie sind Pedelecs versichert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.