„Keep it simple, keep it direct“ lautet das Motto von Allianz Direct. Ab sofort stehen mit Apple Pay und Google Pay zwei Bezahlmethoden zur Auswahl, um die eigene Online-Versicherung besonders einfach und schnell abzuschließen.
Apple Pay und Google Pay haben sich in den letzten Jahren in vielen Ländern als gängige Bezahlmethode etabliert. Nun finden diese auch Einzug bei Allianz Direct. Bart Schlatmann, CEO Allianz Direct, erklärt:
Die Einführung von Apple Pay und Google Pay basiert auf dem direkten Feedback unserer Kunden.
Egal ob Antragsstrecke, Versicherungsbrief, oder die Einführung von Online-Bezahloptionen: Die Allianz Direct wolle ihren Kunden einfache und schnelle Lösungen anbieten.
Dank der zeitgleichen Einführung in den drei operierenden Märkten, profitieren Kunden in Deutschland, Italien und in den Niederlanden von dieser neuen Option.
Für Allianz Direct sind Sicherheit und Datenschutz von zentraler Bedeutung. Beides wird durch Apple Pay und Google Pay gewährleistet. Dank integrierter Face Recognition beziehungsweise der Fingerprint Authentifizierung sind die neuen Bezahloptionen nicht nur sicher, sondern auch besonders schnell und bequem.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Handlungsbedarf beim Zahlungsverkehr
In Zukunft ohne Bargeld
Deutsche sind offen für Online-Abschluss
Krise in der Kfz-Versicherung: Kein Versicherer mehr im grünen Bereich
Historische Zeiten: Erstmals verzeichnen alle Kfz-Versicherer in Deutschland rote Zahlen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.