Als einer der großen Versicherer Deutschlands ist ab sofort auch die Württembergische Lebensversicherung an die Xempus-Plattform angebunden.
Über „Württembergische bAVnet“ können Arbeitgeber jetzt ihre Verträge der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einfach und online verwalten.
Der Vorteil ist ein Überblick über alle bAV-Verträge, -Vorgänge und -Bearbeitungsstände.
Arbeitgeber – oder in deren Auftrag Vermittler*innen können mit wenigen Klicks auf Württembergische bAVnet folgende Prozesse steuern:
- Namens-/Adressänderung
- Elternzeit/Krankheit
- Austritt
- Wiederinkraftsetzung
- Beitrag reduzieren und erhöhen sowie Beitragsfreistellung
Die Xempus-Plattform macht Vorsorge für alle einfach. Aktuell nutzen mehr als 40 Lebensversicherer und Vertriebsorganisationen und mehr als 15.000 Vermittlerinnen und Vermittler die Plattform.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale geht mit bKV-Lösungen auf Xempus live
Ab sofort sind die beiden bKV-Budgetlösungen ConCEPT Choose und ConCEPT Smile der Continentalen auf der Xempus-Plattform verfügbar. Damit ist sie der erste Versicherer, der eine ganzheitliche Beratung zur betrieblichen Vorsorge über Xempus realisiert hat.
Dialog präsentiert sich selbstbewusst
Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.
Erstes Branchen-Sozialpartnermodell steht vor dem Start
Zum 20-jährigen Jubiläum schreibt der ChemiePensionsfonds der R+V Versicherung ein neues Kapitel in der Altersvorsorge: Der zur R+V Versicherung gehörende Branchen-Pensionsfonds plant den Start des ersten auf einem Flächentarifvertrag basierenden Sozialpartnermodells in Deutschland.
VOLKSWOHL BUND und Xempus kooperieren
Der in Dortmunder Maklerversicherer VOLKSWOHL BUND und das Münchener Insurtech Xempus kooperieren künftig im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.