Die Vodafone Gruppe hat sich bei einer Ausschreibung für die Übernahme eines Gruppenrisiko-Absicherungspaketes für ihre Mitarbeitenden in Deutschland für die Lösungen der Zurich Versicherung entschieden. Damit übernimmt Zurich exklusiv die Absicherung von rund 16.000 Vodafone Mitarbeitenden.
Im Absicherungspaket enthalten ist das Zurich Gruppenrisikoabsicherungsprodukt TEAM® mit einer umfassenden Todesfall- und Invaliditätsabsicherung ohne Gesundheitsprüfung. Zudem erhalten ausscheidende Vodafone Mitarbeitende über den Zurich Schutz eine private Fortführungsoption, welche exklusiv für Vodafone entwickelt wurde.
Damit können Mitarbeitende eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung bis zur Höhe der bestehenden Absicherung abschließen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Vodafone von unseren Produkten und Leistungen überzeugen konnten. Herauszuheben ist insbesondere die speziell für Vodafone entwickelte Fortführungsoption, mit der wir abermals unsere kundenindividuelle Produktgestaltung unter Beweis stellen,“ betont Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland.
„Zudem haben wir Vodafone im Rahmen des Absicherungspaketes zugesagt, für jeden der rund 16.000 Mitarbeitenden einen Baum in unserem Wiederaufforstungsprojekt ‚Zurich Forest‘ in Brasilien zu pflanzen. Dieses zusätzliche Engagement unterstreicht unseren Anspruch, eines der nachhaltigsten und verantwortungsvollsten Unternehmen weltweit zu sein.“
„Zurich hat uns überzeugt, weil sie unsere Wünsche in einem maßgeschneiderten Konzept umgesetzt haben. So können wir unseren Mitarbeitenden bei Schicksalsschlägen noch besser zur Seite stehen, was für uns höchste Priorität hat,“ sagt Bettina Karsch, Geschäftsführerin Personal Vodafone Deutschland.
„Beeindruckt haben uns auch die Nachhaltigkeits-Initiativen von Zurich, die ganz in unserem Sinne sind. Allen voran freut uns die Baumpflanzaktion, die an das Vodafone Absicherungspaket gekoppelt ist, denn damit tun wir etwas Gutes für uns und den Planeten!“
Mit Kundenfokus zur nachhaltigen Partnerschaft
Bei dem individuell für Vodafone gestrickten Angebot konnte Zurich auf ihre internationale Stärke zurückgreifen. So wird die Rückdeckung der Direktzusage für das Todesfall- und Invaliditätsrisiko über die Zurich Eurolife S.A. aus Luxemburg dargestellt und über das Zurich Global Employee Benefits Solutions Team mit Sitz in der Schweiz an die Vodafone Eigenversicherung (Captive) geleitet, welche im Zusammenhang mit TEAM® neu aufgesetzt wurde.
„Bei der Ausarbeitung dieser umfassenden und einmaligen Lösung konnten wir unsere grenzübergreifende Stärke abermals hervorstellen und uns so gegen 48 Wettbewerber durchsetzen,“ betont Stephan Hillert, Head of Customer Relationship & Distribution Management Europe bei Zurich. „Wir werden in die Partnerschaft mit Vodafone unsere ganze Expertise als einer der führenden Versicherer im Bereich der Gruppenrisikoabsicherung einbringen und mit hoher Kundenorientierung überzeugen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.