Risikolebensversicherung: Nichtraucher sparen zwei Drittel

(PDF)
Frau-Rauch-243879781-AS-lassedesignenFrau-Rauch-243879781-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.com

Wer nicht raucht, lebt länger. Das bringt Nichtrauchern bei einigen Versicherungen klare Vorteile. Bei der Risikolebensversicherung zahlen sie teilweise nur ein Drittel des Preises der Raucher, wie eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt.

Zwischen 60 und 68 Prozent sparen Nichtraucher in der Risikolebensversicherung. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung liegt die Ersparnis bei rund acht Prozent. Das ergab die Verivox-Auswertung der Top-Angebote in sechs Modellfällen.

Ein Beispiel: Ein 45-jähriger Anwalt möchte seine Hinterbliebenen mit einer hohen Summe von 750.000 Euro über 15 Jahre versichern. Als Nichtraucher zahlt er bei den fünf günstigsten Versicherern im Schnitt 65,47 Euro im Monat. Als Raucher wären es 204,81 Euro. Das ergibt eine Ersparnis von 25.081 Euro über die gesamte Laufzeit des Vertrages.

Während bei Risikolebensversicherungen die Raucher-Aufschläge marktweit etabliert sind, gibt es bei der Berufsunfähigkeitsversicherung mehrere Anbieter, die noch keinen Unterschied machen.

Nichtraucher: Sieben Jahre länger leben

Der Grund für die höheren Beiträge ist das Risiko der Raucher, jünger zu erkranken oder zu sterben. Ein aktiver männlicher Raucher hat knapp sieben Jahre weniger zu leben als jemand, der nie eine Zigarette angerührt hat.

Bei Frauen beträgt der Unterschied fast sechs Jahre. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit.

Wer schwindelt, zahlt einen hohen Preis 

Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH, warnt:

Wenn der Versicherer beim Vertragsabschluss nach den Rauchgewohnheiten fragt, sollten Verbraucher immer bei der Wahrheit bleiben. Bei falschen Angaben droht der Verlust aller Ansprüche.

Stellt der Versicherer während der Vertragslaufzeit fest, dass der Kunde das Rauchen verschwiegen hat, wird er vom Vertrag zurücktreten. Die bis dahin gezahlten Beiträge darf er behalten.

Noch dramatischer wird es im Todesfall: Dann muss der Versicherer keinen Cent der Versicherungssumme auszahlen. Voraussetzung ist, dass das Rauchen den Tod mitverursacht hat und der Versicherer das nachweisen kann.

Zum Rauchen zählen übrigens nicht nur Zigaretten und Zigarren. Auch wer Shisha, Tabakerhitzer (Heets), E-Zigarette, Kautabak oder Schnupftabak konsumiert, ist Raucher. Selbst Nutzer von Nikotinpflastern können als Raucher gelten.

Bei nikotinfreien Liquids für E-Zigaretten machen Versicherer teilweise Ausnahmen.

Auch Gelegenheitsraucher sind Raucher

Auch wenig zu rauchen schadet. Deshalb machen die Versicherer auch keine Unterschiede hinsichtlich der Mengen. Auch nicht für Gelegenheitsraucher.

Nur wer gar nicht raucht, kann den Beitragsvorteil der Nichtraucher in Anspruch nehmen.

hält der Geschäftsführer fest. Allerdings: Wenn ein Versicherter nach dem Vertragsbeginn mit dem Rauchen anfängt, muss er das bei einer Risikolebensversicherung immer nachmelden.

Der Versicherer stellt den Vertrag dann auf dem teureren Rauchertarif um. Einige Berufsunfähigkeitsversicherungen verzichten auf die Nachmeldung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Finanzamt Eingang, GebäudeFinanzamt Eingang, Gebäudemitifoto – stock.adobe.comFinanzamt Eingang, Gebäudemitifoto – stock.adobe.com
Assekuranz

So werden Lebensversicherungen versteuert

Rund 82 Millionen Lebensversicherungen werden in Deutschland insgesamt unterhalten. Vertragsinhaber schätzen sie als Möglichkeit der Vorsorge für das Rentenalter und für die Hinterbliebenen im Todesfall. Wie Lebensversicherungen zu versteuern sind, wissen hingegen nicht viele.
VIP-192211066-AS-Andrii-ZastrozhnovVIP-192211066-AS-Andrii-ZastrozhnovVIP-192211066-AS-Andrii-Zastrozhnov
Assekuranz

LV-Endspurt: uniVersa bietet Vertriebsunterstützung mit VIP-Service

Zum 1. Januar 2022 sinkt der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 0,9 auf 0,25 Prozent. Wer in diesem Jahr noch einen Vertrag abschließt, sichert sich die günstigeren, garantierten Konditionen für die gesamte Laufzeit. Das kann sich nicht nur bei einer klassischen Rentenversicherung finanziell lohnen, sondern über den Rentenfaktor auch bei Fondspolicen. Ebenso beim Abschluss einer Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung. Die uniVersa unterstützt ihre Vertriebspartner beim ...
Paar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80Paar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80Paar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80
Assekuranz

EUROPA Lebensversicherung: flexible Hilfe im Ernstfall

Die moderne Risikolebensversicherung der EUROPA reagiert flexibel und schnell auf die Unwägbarkeiten des Lebens. Und das zu einem fairen Preis. Vermittlern bietet sich bis Ende des Jahres noch ein zusätzlicher Beratungsvorteil: Für Paare ist der Online-Abschluss einer EUROPA Risikolebensversicherung noch günstiger. Schließen zwei Partner bis zum 31. Dezember 2021 über einen elektronisch generierten Antrag jeweils eine Risikolebensversicherung bei der EUROPA ab, profitieren sie von der ...
Vater-Sohn-Auto-239404112-AS-jackfrogVater-Sohn-Auto-239404112-AS-jackfrogjackfrog – stock.adobe.comVater-Sohn-Auto-239404112-AS-jackfrogjackfrog – stock.adobe.com
Produkte

Basler optimiert Risikolebensversicherungen

Die Basler optimiert ihre Risikolebensversicherungen mit weiteren kunden- und vermittlerorientierten Lösungen. Die Tarife wurden in einem umfassenden Produktupdate mit kostengünstigen und leistungsstarken Verbesserungen ausgestattet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.