Das französische Scale-up Moonshot Insurance von Société Générale Assurances ist in Deutschland gestartet und bietet Unternehmen Insurance-as-a-Service-Lösungen.
Das Insurtech unterstützt Onlinehändler, Mobilitäts- und Finanzdienstleister mit Technologie und Know-how bei der schnellen Umsetzung kontextbezogener White-Label-Versicherungen.
Immer mehr Unternehmen wollen ihren Kunden zu ihren Produkten die passende Versicherung anbieten, die sich mit einem Klick problemlos hinzubuchen lässt.
So bieten Neobanken ihren Kund*innen zusätzlichen Schutz für den Online-Einkauf oder Onlinehändler ihren Käufern zusätzliche Garantieleistungen.
Mit Moonshot Insurance ist dieses zusätzliche personalisierte und datengestütztes Angebot schnell zu realisieren - ganz aktuell auch in einer Kooperation mit dem deutschen Digital-Wallet-Unternehmen Stocard zu sehen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt kooperiert mit digitalem Versicherer mailo
Die Bayerische vertieft Kooperation mit Novum
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.