Der Maklerpool blau direkt und der digitale Versicherer mailo Versicherung AG arbeiten künftig zusammen.
mailo ist ein Startup, das in erster Linie Onlinehändler, Blogger, IT-Berater und Unternehmensberater im Bereich der Betriebs- und Berufshaftpflicht versichern. Diese Personengruppen sind es gewohnt ad hoc über das Internet bedient zu werden. Daher hat
bi:sure, Spezialist für Gewerbeversicherungen und Tochterunternehmen von blau direkt, hat deshalb für Maklerpartner eine Online-Abschlussstrecke verbunden, bei dem der Makler direkt einen Antrag berechnen kann und sofort online eine Deckungszusage erhält. Diese werden umgehend in den digitalen Kundenordner des Maklers importiert. Somit kann der Kunde schon kurze Zeit nach Abschluss des Vertrages seinen Vertragsstand über die Kunden-App simplr einsehen.
Ulf Papke, Geschäftsführer von bi:sure, dazu:
Ulf Papke, Geschäftsführer, bi:sure „Die neuen digitalen Player in der Gewerbeversicherung sind agil in der Produktentwicklung und passen sich wahnsinnigschnell an Kundenerfordernisse an. Das gefällt unseren Maklerpartnern. Insofern freuen wir uns über jeden Pionier, der frischen Wind in unser Kundenangebot bringt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt setzt 2023 Wachstum mit Rekordumsatz fort
Mit einem Gesamtumsatz und Rekordwert von 193 Millionen verbucht blau direkt für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei fiel das Wachstum bei den Provisionserlösen mit 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr noch stärker aus.
blau direkt setzt Wachstumskurs weiter fort
Die ProSecura GmbH, der unabhängige Versicherungsmakler und Risikoberater für gewerbliche und industrielle Unternehmen, schließt sich der blau direkt Gruppe an.
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.