Der MLP-Konzern hatte im Februar mit dem Erwerb von RVM die Grundlage für den strategischen Ausbau des neuen Segments Industrieversicherungsmakler gelegt.
Jetzt werden Adolph Jahn GmbH & Co. KG, die Ed. Sengstack & Sohn GmbH & Co. KG, die Hans L. Grauerholz GmbH sowie die Erich Schulz GmbH ein weiterer Teil davon.
Der Firmenverbund verfügt über große Expertise im Bereich Transportversicherungen und erzielt mit zusammengenommen 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von gut 2 Mio. Euro. Mit der Transaktion gehören nun 100 Prozent der Anteile des Firmenverbunds zum MLP Konzern.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Eine Genehmigung durch die Kartellbehörde ist nicht erforderlich. Das Closing der Transaktion ist für das dritte Quartal 2021 geplant. Für den Ausbau des Segments Industrieversicherungsmakler, das durch die RVM-Gruppe abgebildet wird, sind weitere Zukäufe angestrebt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MRH Trowe baut die Region Südwest weiter aus
Der Industrieversicherungsmakler übernimmt im Zuge einer Ausgliederung die Geschäftsfelder Gewerbe und Privatkunden von der E+H Einzmann und Hanselmann Versicherungsmakler. Über Details der Transaktion wie auch über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.
MRH Trowe setzt mit weiteren Akquisitionen Wachstumskurs fort
Zum Jahresbeginn 2023 baut der Industrieversicherungsmakler mit der SHT-Group seine Präsenz in der Region West aus. Darüber hinaus stärkt die Übernahme der Zwicknagel & Partner Unternehmensberater und Versicherungsmakler das Geschäftsfeld Finance.
MRH Trowe baut Präsenz in Norddeutschland aus
MRH Trowe übernimmt zum 1. Januar 2023 100 Prozent der Gesellschaftsanteile der Meyer & Löffler GmbH & Co. KG. Der Versicherungsmakler betreut zahlreiche Firmenkunden und hat langjährige Erfahrung in der Betreuung von Spezialrisiken.
MLP Konzern stärkt Firmenkundengeschäft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.