Der Frankfurter Industrieversicherungsmakler MRH Trowe baut seine Geschäftsaktivitäten in der Region Südwest weiter aus. Das Unternehmen übernimmt im Zuge einer Ausgliederung die Geschäftsfelder Gewerbe und Privatkunden von der E+H Einzmann und Hanselmann Versicherungsmakler GmbH. Deren geschäftsführende Gesellschafter wird sich künftig ausschließlich auf die Geschäftsaktivitäten als Spezialmakler im Bereich der Immobilienwirtschaft fokussieren.
Mit der Übernahme verfolge man den 360-Grad-Beratungsansatz und stärke die Aktivitäten in der Region vor allem in den Bereichen Logistik und IT, in denen E+H über einen etablierten Kundenstamm verfügte, erklärt Vorstandsmitglied der MRH Trowe Lars Mesterheide. „Unser ganzheitlicher Beratungsansatz und unsere Spezialkompetenzen in den technischen Versicherungen sind Assets, mit denen wir die Fortführung der gewohnten Betreuungsqualität gegenüber den Mandanten gewährleisten und neue wie auch individuelle Lösungen bieten können. “
In der Region Südwest hat MRH Trowe in den vergangenen drei Jahren ein Team von mittlerweile rund 80 Versicherungsexperten und -expertinnen aufgebaut. „Wir haben unser Kundenportfolio in der Region stetig ausgebaut. Das war vor allem deshalb möglich, weil wir unseren Mandanten kein Standardwerk bieten, sondern sie integriert betreuen. Das geht, weil wir innerhalb der Gruppe mit unseren Specialties vernetzt agieren können“, betont David Rahäuser, Leiter der Region Südwest bei MRH Trowe.
Gemeinsam mit Jörg Wannenwetsch, bisheriger Mitgeschäftsführer der E+H Einzmann und Hanselmann Versicherungsmakler GmbH, hat er über die vergangenen Monate den Übernahmeprozess begleitet. Wannenwetsch wird auch nach der Ausgliederung des Gewerbe- und Privatkundengeschäfts seinem Team und den Kunden umfangreich zur Verfügung stehen und von E+H zu MRH Trowe wechseln.
MRH Trowe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 sämtliche Geschäftsanteile der beiden aus der E+H Einzmann und Hanselmann Versicherungsmakler GmbH ausgegliederten Geschäftsfelder. Diese firmierten zur Übernahme unter der EHL Versicherungsmakler + Beteiligungen GmbH und gehen nun in der MRH Trowe E+H Versicherungsmakler GmbH auf, deren Geschäftsführer Jörg Wannenwetsch gemeinsam mit Lars Mesterheide und David Rahäuser wird.
Über Details der Transaktion wie auch über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart
Themen:
LESEN SIE AUCH
MRH Trowe: Jahresstart mit weiterer Übernahme
MRH Trowe mit zwei weiteren Übernahmen
Das Frankfurter Maklerhaus erwirbt rückwirkend zum 1. Januar 2023 sämtliche Geschäftsanteile an der Indutau GmbH sowie der Dede & Oppermann Versicherungsgesellschaft GmbH. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.
MRH Trowe setzt mit weiteren Akquisitionen Wachstumskurs fort
Zum Jahresbeginn 2023 baut der Industrieversicherungsmakler mit der SHT-Group seine Präsenz in der Region West aus. Darüber hinaus stärkt die Übernahme der Zwicknagel & Partner Unternehmensberater und Versicherungsmakler das Geschäftsfeld Finance.
Neuer Head of Property bei MRH Trowe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.