Das gute Gefühl reist mit - ob auf dem Weg ins Büro, zum Einkauf, im Urlaub oder auf Geschäftsreise: Der neue ARAG Top-Schutzbrief setzt jetzt auch nachhaltige Impulse.
Vom ProKlima-Beitragsvorteil bis hin zur Versicherung von Elektro- und Hybridfahrzeugen ist vieles dabei und bietet ein insgesamt erweitertes bedarfsgerechtes Leistungspaket.
ProKlima-Vorteil - Mehr für die Umwelt tun, weniger Beitrag zahlen
Schutzbrief-Kunden, die mit einem Auto mit E-Kennzeichen, einer BahnCard oder einer Jahres- beziehungsweise Monatskarte im Abonnement für den öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind, zahlen beim neuen ARAG Top-Schutzbrief über die gesamte Vertragslaufzeit fünf Prozent weniger Beitrag.
Dr. Matthias Maslaton, Konzernvorstand Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SE, erläutert:
"Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei uns im ARAG Konzern eine wichtige Rolle. Mit dem neuen ProKlima-Vorteil und weiteren Leistungen schaffen wir jetzt auch für unsere umweltbewussten Schutzbrief-Kunden einen nachhaltigen Mehrwert."
Bus und Bahn: Neue Leistungen im Schutzbriefpaket
Neben dem ProKlima-Vorteil bietet der ARAG Top-Schutzbrief ab sofort auch neue passende Leistungen rund um das nachhaltige Reisen und im ÖPNV. Kommt es beispielsweise bei Bahnreisen im Inland zu Verspätungen, werden Anschlussverbindungen verpasst oder fällt sogar eine Verbindung ganz aus, kümmert sich die ARAG schnell und unkompliziert um alternative Reise- oder Übernachtungsmöglichkeiten.
Auch der Nahverkehr wird nicht vergessen: Fahren im Winter aufgrund unvorhersehbarer Witterungsverhältnisse keine Busse mehr oder wird der Schienenverkehr eingestellt, gibt es nun auch einen Taxikosten-Zuschuss.
E-Autos und Hybridfahrzeuge mitversichert
Darüber hinaus wurde der Versicherungsschutz des neuen ARAG Top-Schutzbriefs um Elektro- und Hybridfahrzeuge erweitert. Bei Bedarf wird auch der Transport des E-Autos zur nächstgelegenen Ladestation organisiert. Unabhängig vom Fahrzeugtyp wurden zudem die Leistungen rund um die Pannen- und Unfallhilfe zeitgemäß ausgebaut.
Kann beispielsweise ein Fahrzeug an der Schadenstelle nicht wieder fahrbereit gemacht werden, organisiert und zahlt die ARAG das Abschleppen des Fahrzeugs einschließlich des Gepäcks und der mitgereisten Tiere in die Wunschwerkstatt des Kunden innerhalb von 50 km Entfernung vom Schadenort. Zudem wurden zahlreiche Leistungen ausgebaut.
Persönlicher Schutz - Haustiere mit abgedeckt
Ein weiteres Novum des neuen ARAG Top-Schutzbriefs gilt speziell für Tierhalter: Bei Krankheit, einer Panne oder einem Unfall kümmert sich die ARAG um die artgerechte Heimreise des Tieres. Falls notwendig, organisiert sie zudem die Unterbringung in einer Tierpension inklusive Kostenübernahme.
Der neue ARAG Top-Schutzbrief kostet mit Geltungsbereich Europa für Singles 64,00 Euro und für Familien 68,00 Euro; bei weltweiter Geltung zahlen Singles 74,35 Euro und Familien 79,00 Euro. Kann der Kunde den ProKlima-Vorteil nutzen, werden von der jeweiligen Prämie fünf Prozent abgezogen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Condor erweitert Angebot um günstige und nachhaltige Fonds
Der Maklerversicherer bietet ab sofort vier weitere Fonds und damit nun insgesamt 87 nachhaltige Fonds an. Somit beinhaltet die gesamte Fondspalette 136 Fonds sowie 3 Strategie-Familien, aus denen Kundinnen und Kunden für ihre Fondspolicen auswählen können.
Die Bayerische mit Update bei privaten Haftpflichttarifen
Die Bayerische überarbeitet ihr Tarifangebot für die private Haftpflichtversicherung inklusive Diensthaftpflicht, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht- sowie die Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.