Handwerker und private Bauherren werden es kennen: Wenn nach dem Bauen Fliesen, Maschinen oder Dachpfannen übrig bleiben, werden diese oftmals für viele Jahre eingelagert oder sogar sofort vernichtet.
Seit kurzem gibt es eine umweltschonende, digitale und nachhaltige Lösung für dieses Problem. Die Plattform materialrest24.de bietet eine digitale Lösung für Materialreste. Über die Plattform können sie den Besitzer wechseln.
Wer kann materialrest24.de nutzen?
In erster Linie richtet sich das Angebot an gewerbliche Nutzer. Gewerbliche Handwerksbetriebe können verkaufen und kaufen, private Bauherrn können einkaufen.
So finden neuwertige Baumaterialien einen neuen Besitzer und landen nicht in der Mülltonne. Das Angebot wird laufend erweitert und umfasst neben klassischen Baumaterialien auch Werkzeuge und Maschinen.
VHV kooperiert bis Ende Juni mit materialrest24.de
Das erste Jahr ist für Nutzer der Plattform komplett kostenfrei, sofern in diesem Jahr fünf Anzeigen innerhalb von vier Wochen nach der Anmeldung veröffentlicht werden.
Es gibt unterschiedliche Mitgliedschaften, die Jahresmitgliedschaft kostet zum Beispiel 99 Euro netto im Jahr. VHV-Kunden haben Vorteile bei der Nutzung von materialrest24.de. Bei Eingabe des Kooperationscodes "vhv-digital“ sparen sie auf die Mitgliederpakete 2 und 3 im ersten Jahr 10 Prozent.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 m² Moor in Bayern
Wie grün sind Versicherer?
Nachhaltigkeit in der ESG-Strategie verankert
Nachhaltiger Handlungsdruck auf deutsche Versicherungswirtschaft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.