Ab dem 1. April 2021 ist Justus Lücke neuer Geschäftsführer der Maklerforen Leipzig. Er folgt auf Jürgen Schulz, der das Unternehmen 2014 mitgegründet hatte und nun in den Ruhestand geht.
Justus Lücke ist seit 2017 gemeinsam mit Jens Ringel Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig, die wie die Maklerforen Leipzig Teil der LF Gruppe sind. Der studierte Mathematiker und DAV-Aktuar Justus Lücke war zuvor in verschiedenen Positionen in der Versicherungswirtschaft tätig, unter anderem beim AXA-Konzern und bei der Öffentlichen Versicherung Sachsen-Anhalt (ÖSA).
Innerhalb der LF Gruppe sind die Maklerforen Leipzig der Dienstleister speziell für Versicherungsmaklerbetriebe. Schwerpunktmäßig begleiten und steuern die Maklerforen Leipzig unternehmensinterne Projekte bei Maklern, die auf diese Weise von den vielfältigen Erfahrungen und Kenntnissen der LF Gruppe profitieren können.
Jürgen Schulz gründete 2014 zusammen mit der LF Gruppe die Maklerforen Leipzig GmbH und war seitdem als Geschäftsführer tätig. Nach seinem Abschluss als Diplom-Ökonom arbeitete er viele Jahre in der Versicherungswirtschaft, unter anderem bei Gerling, wo er zuletzt als Geschäftsführer den Maklervertrieb Sach verantwortete sowie bei der Zurich Versicherung als Vorstand des Ressorts Maklervertrieb General Insurance.
Außerdem ist Jürgen Schulz als Lehrbeauftragter und Mitarbeiter der Forschungsstelle Markt an der Technischen Hochschule Köln tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
Einbruch bei den Gründungen und Konsolidierung am InsurTech-Markt
Aktuelle Daten des New Players Network geben einen Überblick zu 146 Start-ups, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum und analysieren deren Marktentwicklung: Während vor einiger Zeit viel über Neugründungen und Fluktuation berichtet wurde, zeigt sich bei den InsurTechs nun eine Phase der Konsolidierung.
Agenturen von ERGO, Provinzial, LVM und RheinLand Versicherungen gewinnen OMGV Award
Fachjury, die Branche und die Social-Media-Community haben entschieden: Frank Schnelle (RheinLand Versicherungen), Andreas und Nikolas Stemmermann (Provinzial), Jürgen Päsler (LVM) und Stefan Ewald (ERGO) sind die Gewinner des OMGV Agentur Award 2024.
Schadenjahr 2024 – Herausforderungen und Ausblick mit Ergo, LVM und Nürnberger
Zusätzlich zur Digitalisierung beschäftigen Künstliche Intelligenz (KI) und generative KI (GenAI) die Branche seit über einem Jahr. Im Gespräch zeigte sich, die drei Versicherer arbeiten an diversen Projekten: Umgang mit GenAI, Optimierung der Kundenkommunikation, interne Unterstützung für Mitarbeitende, Betrugserkennung und automatisierte Prozesse.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.