Bundesweit sind knapp die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Kleinst- oder Kleinunternehmen beschäftigt. Im Fall einer Berufsunfähigkeit (BU) sind sie schlecht oder gar nicht abgesichert.
Das liegt zum einen daran, dass viele Berufstätige durch Vorerkrankungen an den strengen Gesundheitsfragen der Versicherer scheitern und zum anderem, dass Versicherer Kollektiv-Verträge für Betriebe meist erst ab einer Mitarbeiterzahl von 20 Personen anbieten.
Damit fallen rund 20 Millionen Berufstätige durch das Raster möglicher Absicherungen. Nicht so beim Münsteraner Maklerpool pma: . Dr. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH, berichtet begeistert von seinem neuesten Partnerschafts-Coup:
„Wir haben mit der elipsLife eine exklusive Partnerschaft abgeschlossen, die auch Klein- oder Kleinstunternehmen in Kollektiv-Verträge aufnehmen. Das bedeutet, dass schon ab zwei Personen BU-Schutz gewährt wird.“
Einkommensabsicherung bereits ab zwei Mitarbeitern möglich
elipsLife ist eine Versicherungsgesellschaft für institutionelle Kunden mit Hauptsitz in Vaduz/Liechtenstein. Das Unternehmen ist in ganz Europa sowie den USA tätig.
Dank der Spezialisierung auf biometrische Risiken können bei der betrieblichen Einkommenssicherung für Unternehmen Kleinstkollektive bereits ab zwei Mitarbeitenden gebildet werden.
Und das hat, wie Maasjost und sein Team wissen, maßgebliche Vorteile für Unternehmen wie Mitarbeitende:
- Ein Kollektivvertrag für alle Mitarbeitenden
- Existenzsichernde Einkommensabsicherung bei Berufsunfähigkeit bis 48.000 Euro
- Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall bis 300.000 Euro
- Keine individuelle Gesundheitsprüfung
- Indirekte Gehaltserhöhung, rein arbeitgeberfinanziert – kostenfrei für den Arbeitnehmer
- Zusätzliche Absicherung der Unternehmensführung zu gleichen Konditionen
- Das elipsLife Care Management unterstützt bei der Gesunderhaltung der Belegschaft und reintegrativen Maßnahmen
Dr. Bernward Maasjost ist über den Abschluss der exklusiven Partnerschaft für den deutschen Markt mehr als zufrieden:
„Dieses innovative Produkt aus dem Bereich der betrieblichen Einkommens- und Hinterbliebenenabsicherung schließt eine Lücke im B2B-Geschäft unserer Partner. Wir sind froh, dass wir bundesweit die ersten sind, die so ein Angebot auf den Markt bringen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lloyd Fonds AG beteiligt sich an growney
AXA führt neue Krankenhauszusatzversicherungen ein
Mit dem Unterbringungstarif ohne privatärztliche Behandlung führt AXA den Ansatz besonders simpler und einfach abschließbarer Produkte im Bereich der Zusatzversicherungen fort. Gesetzlich Krankenversicherten stehen dafür ab sofort die Krankenhauszusatzversicherungen Krankenhaus Premium, Krankenhaus Premium Plus und Krankenhaus easy zur Verfügung.
Neuer Maklerverbund: ConceptIF Group wird Teil der WECOYA
Die ConceptIF Group AG und ihre sämtlichen Tochtergesellschaften werden zum 1. September 2024 Teil der WECOYA UNDERWRITING GmbH, einer Tochtergesellschaft der GGW Group. Ziel ist es, das strategische Geschäftsfeld Maklerpool/Maklerverbund unter der neuen Marke quantitativ und qualitativ signifikant auszubauen. Oliver Kieper verantwortet ab sofort als Geschäftsführer das gesamte Pool-Geschäft der ConceptIF/WECOYA.
vfm-Gruppe mit Spitzenbewertung im Maklerpool Navigator 2023
Mit dem Ergebnis sicherte sich die vfm-Gruppe den ersten Platz unter 18 teilnehmenden Maklerpools. Abgefragt wurden folgende Kategorien: Maklerorientierung, Produktspektrum, Prozesse/Services/Verwaltung, Weiterbildung, Marketingunterstützung, Softwareunterstützung/Digitalisierung sowie Vertriebsunterstützung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.