Chubb hat Edwin Schleich (56) zum Abteilungsleiter für die Sparte Terrorismus & Politische Gewalt für Deutschland und Österreich ernannt, wie der Versicherer heute mitteilte.
In seiner neuen Position wird Edwin Schleich für das weitere Wachstum sowie die Entwicklung des Segments verantwortlich sein. Von seinem Dienstsitz in Frankfurt aus wird er an Andreas Faden, P&C Manager Deutschland & Österreich, sowie an Alf Müller, Regional Property, Energy & Technical Lines Director, berichten. Er übernimmt die Funktion mit sofortiger Wirkung.
Edwin Schleich verfügt über insgesamt 31 Jahre Erfahrung im industriellen Versicherungsgeschäft. Der Diplom-Ingenieur im Bereich Maschinenbau und Versicherungsfachwirt ist seit dem Jahr 2000 bei Chubb und begann seinerzeit als Senior Property Underwriter in der Abteilung Sach- und Betriebsunterbrechungen (Property). Gleichzeitig baute er das Portfolio der Technischen Versicherungen (Tech Lines) in Deutschland auf.
Ebenso unterstützte Edwin Schleich den Aufbau der Niederlassung des Versicherers in Zürich, Schweiz, und baute dort das Property-Geschäft auf. Nach Stationen als stellvertretender Abteilungsleiter der Property-Abteilung sowie Interims Tech Lines Manager im Frankfurter Büro übernahm er 2009 den Aufbau des Energy-Bereiches für den deutschsprachigen Raum und leitete seit 2013 den Geschäftsbereich für Kontinentaleuropa.
Vor seinem Start bei Chubb arbeitete Edwin Schleich insgesamt zehn Jahre bei der FM Global in Underwriting- sowie Risk Engineering-Positionen.
Bild: © Chubb European Group SE
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Geschäftsleitung: Helvetia Deutschland stellt Weichen auf Wachstum
Hiscox: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef
Klaus Endres neuer Komposit-Vorstand bei R+V
die Bayerische forciert Wachstum und verpflichtet Johann Wastian
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.