Der digitale Gewerbeversicherer mailo ist weiter auf Wachstumskurs und setzt den Ausbau des Geschäftsmodells konsequent fort. Mit Florian Knörrich konnte mailo einen ausgewiesenen Versicherungsfachmann und Start-up-Experten als CBDO und Verantwortlichen für den Bereich Business-Development gewinnen.
"Wir sind stolz und froh, mit Florian einen echten 'Haftpflicht-Helden' für unser Team gewonnen zu haben.
Durch seine langjährige Erfahrung in der Beratung von Versicherungsunternehmen sowie seine nachgewiesene Start-up-Expertise bringt er alle Voraussetzungen mit, den weiteren Wachstumskurs von mailo zu prägen", sagt Dr. Matthias Uebing, Gründer und Vorstand der mailo Versicherung AG.
Knörrich, der seine Laufbahn in der Versicherungswirtschaft begonnen hat, verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Versicherungssektor und war zuletzt als Associate Director Digital Insurance für die führende Beratung BCG, The Boston Consulting Group, tätig.
2015 sammelte er als einer der Gründer von Haftpflicht-Helden, heute helden.de, echte Start-up-Erfahrung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
mailo verstärkt Geschäftsleitung
Chubb: Fabian Fuchs ist neuer Bereichsleiter für Immobilien- und Hotelversicherungen
Neue Geschäftsleitung: Helvetia Deutschland stellt Weichen auf Wachstum
Hiscox: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
„Krisen sind der Nährboden für Ideen“
Der Industrieversicherungsmarkt steht 2025 im Zeichen von Klimawandel, geopolitischen Konflikten und Cyber-Bedrohungen. Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt – und warum Datenanalyse und HR-Strategien entscheidend werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.